Hallo zusammen,
ich weiß zwar nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin, aber sei's drum: die Cracks lesen ja beinahe überall mit.
Mir ist dieser Tage ein Volume abgestürzt. (DS211j, 2 x WD20EARX, DSM 4.2, RAID 0, Group 2 - Volume 2 = crashed. Please replace.) Daraus resultierend habe ich akut folgendes Problem: ich habe *nach* dem Crash ein Backup auf eine USB-Disk gestartet. Aktuell kann ich mich nicht mehr per Browser an der DS anmelden. Ping liefert mir einen timeout. IP ist fix, router zeigt eine Verbindung zur MAC der DS an.
Was soll ich jetzt eurer Meinung nach tun? Mein Plan ist Ausschalten & zur Not vom Strom trennen, but it is always sensible to ask for a second opinion, I reckon.
Grund für mein Vorgehen war übrigens, dass zwar aktuelle Teilbackups existieren, aber ich lieber noch mal alles von der Platte sichern wollte.
Die Daten waren noch ansprechbar, testweise habe ich ca. 300 gb manuell kopiert, dann habe ich das Backup gestartet.
Mein letzter erfolgreicher Zugriff zeigte, dass ca. 960 gb von 1.62 tb erfolgreich gesichert waren.
Status blinkt orange, beide Disks zeigen keine Aktivität an, Disk 2 leuchtet orange, LAN activity blinkt. Aber ich komm' nicht dran. Bei der externen USB gehe ich auch von Standby aus - blinkt langsam, keine Aktivität. Alle platten haben einen spindown, und auch der Lüfter der DS hat gestoppt.
(Bei Gelegenheit beschreibe ich hier noch, was ich evtl. vor dem Problem verbockt habe, aber dafür würde ich gern noch mal in die logs sehen. Könnte sein, das das RAID 1 in dem das System liegt vielleicht irgendwie corrupt ist - vielleicht ist die Hardware sogar in Ordnung?)
ich weiß zwar nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin, aber sei's drum: die Cracks lesen ja beinahe überall mit.

Mir ist dieser Tage ein Volume abgestürzt. (DS211j, 2 x WD20EARX, DSM 4.2, RAID 0, Group 2 - Volume 2 = crashed. Please replace.) Daraus resultierend habe ich akut folgendes Problem: ich habe *nach* dem Crash ein Backup auf eine USB-Disk gestartet. Aktuell kann ich mich nicht mehr per Browser an der DS anmelden. Ping liefert mir einen timeout. IP ist fix, router zeigt eine Verbindung zur MAC der DS an.
Was soll ich jetzt eurer Meinung nach tun? Mein Plan ist Ausschalten & zur Not vom Strom trennen, but it is always sensible to ask for a second opinion, I reckon.
Grund für mein Vorgehen war übrigens, dass zwar aktuelle Teilbackups existieren, aber ich lieber noch mal alles von der Platte sichern wollte.
Die Daten waren noch ansprechbar, testweise habe ich ca. 300 gb manuell kopiert, dann habe ich das Backup gestartet.
Mein letzter erfolgreicher Zugriff zeigte, dass ca. 960 gb von 1.62 tb erfolgreich gesichert waren.
Status blinkt orange, beide Disks zeigen keine Aktivität an, Disk 2 leuchtet orange, LAN activity blinkt. Aber ich komm' nicht dran. Bei der externen USB gehe ich auch von Standby aus - blinkt langsam, keine Aktivität. Alle platten haben einen spindown, und auch der Lüfter der DS hat gestoppt.
(Bei Gelegenheit beschreibe ich hier noch, was ich evtl. vor dem Problem verbockt habe, aber dafür würde ich gern noch mal in die logs sehen. Könnte sein, das das RAID 1 in dem das System liegt vielleicht irgendwie corrupt ist - vielleicht ist die Hardware sogar in Ordnung?)