Volume auf der DS213j als TimeMachine verwenden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SamAdams

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2014
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Forum,

ich beabsichtige in Kürze von Win10 auf Apple OS X El Capitan umzusteigen und möchte dann die Datensicherung meines MAC über Apples TimeMachine-Routine realisieren, wobei die Datensicherung auf meine DS erfolgen soll. Hierzu habe ich auf der DS einen freigegebenen Ordner erstellt. Jetzt habe ich erfahren, dass das Sicherungsvolume in einem bestimmten Format formatiert sein muss, damit TimeMachine lesend und schreibend darauf zugreifen kann.

Wie kann ich feststellen, in welchem Format meine DS formatiert ist?

Hat jemand Erfahrung mit der TimeMachine auf der DS und kann mir hilfreiche Tipps für die Einrichtung geben?

Ich verwende z. Zt. DSM 6.0-7321 Update 6

Vielen Dank im Voraus

Helmut
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Ist ganz einfach, in der Systemsteuerung/Dateidienste Timemaschine aktivieren und dann am Mac den gewünschten Zielordner auf der DS als TimeMaschine Ziel angeben. Formatierung der DS funktioniert sowohl mit der Standard ext4 als auch mit btrfs. 2 Min Aufwand.
 

Nightlover

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2016
Beiträge
529
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo das Video von iDomiX geht etwas länger als 2 Min. aber du hast so mehr Kontrolle über das Backup.

Night
 

SamAdams

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2014
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Thonav und Nightlover,

vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Ich denke, dass kriege ich jetzt hin.

Gruß Helmut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat