'nabend,
seit gestern meldet mein DS2415+ ein "crashed volume", dass entstanden ist nachdem eine Festplatte bei einem Upgrade ein defekt gemeldet hat.
Mein Setup: Synology DS2415+, gefüllt mit:
slot 1-7: WD 4 TB harddiscs
slot 8-12: Seagate IronWolf, 10TB
Es gibt drei Volumen auf dem SHR-1 System:
- 2 TB sehr wichtige Dokumente und Dateien
- 1 TB "scratch"-disc
- 56TB allerhand (relevanter) Daten
Ich wollte die Kapazität des Systems erweitern, und habe am Freitagmorgen Platte 1 ersetzt von einem neuen 10TB Seagate Ironwolf. Beim Neuaufbau der Diskgruppe ist die Platte in Slot 6 abgeschmiert, wonach das System den Status "crashed" meldete.
Die Daten sind erreichbar: Von Volumen 1 ist ein Backup erstellt worden, Volume 2 ist nicht relevant, Volume 3 ist nicht überlebenswichtig, dennoch möchte ich es ausgesprochen ungerne verlieren. Ein Backup kann ich davon leider nicht erstellen, mir fehlt es an Kapazität.
Was seltsam ist, dass nach einem Neustart die Platte 6 wieder als ok gilt (sehe screenshots), aber raus geht sie dennoch. Heute wurde eine weitere 10TB Seagate Platte als Ersatz geliefert. Die Meldungen im DSM informieren, dass die defekte Platten ersetzt werden sollten, wonach der Neuaufbau gestartet werden kann. Dennoch meldet das Synology KB (https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/DSM/StorageManager/volume_diskgroup_repair ), dass der technische Support kontaktiert werden muss (was ich gemacht habe), da man es angeblich nicht selbst kann.
Was ist jetzt Weisheit? Besten Dank für eure Einschätzungen und Erfahrungen.
Beste Grüße!
Screenshots![SS-2.jpg SS-2.jpg](https://www.synology-forum.de/data/attachments/34/34925-a51498b928b9dc5bffcd88d38f8d8ffd.jpg)
![SS-1.jpg SS-1.jpg](https://www.synology-forum.de/data/attachments/34/34926-64ed3ce4f8fc40ab0e5e4287c9494ecc.jpg)
seit gestern meldet mein DS2415+ ein "crashed volume", dass entstanden ist nachdem eine Festplatte bei einem Upgrade ein defekt gemeldet hat.
Mein Setup: Synology DS2415+, gefüllt mit:
slot 1-7: WD 4 TB harddiscs
slot 8-12: Seagate IronWolf, 10TB
Es gibt drei Volumen auf dem SHR-1 System:
- 2 TB sehr wichtige Dokumente und Dateien
- 1 TB "scratch"-disc
- 56TB allerhand (relevanter) Daten
Ich wollte die Kapazität des Systems erweitern, und habe am Freitagmorgen Platte 1 ersetzt von einem neuen 10TB Seagate Ironwolf. Beim Neuaufbau der Diskgruppe ist die Platte in Slot 6 abgeschmiert, wonach das System den Status "crashed" meldete.
Die Daten sind erreichbar: Von Volumen 1 ist ein Backup erstellt worden, Volume 2 ist nicht relevant, Volume 3 ist nicht überlebenswichtig, dennoch möchte ich es ausgesprochen ungerne verlieren. Ein Backup kann ich davon leider nicht erstellen, mir fehlt es an Kapazität.
Was seltsam ist, dass nach einem Neustart die Platte 6 wieder als ok gilt (sehe screenshots), aber raus geht sie dennoch. Heute wurde eine weitere 10TB Seagate Platte als Ersatz geliefert. Die Meldungen im DSM informieren, dass die defekte Platten ersetzt werden sollten, wonach der Neuaufbau gestartet werden kann. Dennoch meldet das Synology KB (https://www.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/help/DSM/StorageManager/volume_diskgroup_repair ), dass der technische Support kontaktiert werden muss (was ich gemacht habe), da man es angeblich nicht selbst kann.
Was ist jetzt Weisheit? Besten Dank für eure Einschätzungen und Erfahrungen.
Beste Grüße!
Screenshots
![SS-2.jpg SS-2.jpg](https://www.synology-forum.de/data/attachments/34/34925-a51498b928b9dc5bffcd88d38f8d8ffd.jpg)
![SS-1.jpg SS-1.jpg](https://www.synology-forum.de/data/attachments/34/34926-64ed3ce4f8fc40ab0e5e4287c9494ecc.jpg)