Volumen aus versehen gelöscht? wiederherstellung möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mischermania

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
Ein Freund von mir hat auf seiner DS213 aus versehen das Volumen gelöscht und nun sind alle Daten weg.
er hat mich gefragt ob ich eine Chance sehen, die Daten via Linux wieder herzustellen.
die DS213 lief im Hyprid Raid somit also aus meiner Sicht sind die Daten auf beiden Festplatten gespiegelt vorhanden gewesen.

ich würde versuchen wollen die Platte auf einem LInux System zu mounten und dann würde ich eine Datenwiederherstellung durchführen wollen.

seht ihr ggf. noch Möglichkeiten mit Synology Bordmitteln wiedern an die Daten zu kommen?


Aufbau zur Datenrettung:
Knoppix in Version 7. 2 installiert:
Festplatte via SATA-USB Adapter am Laptop angeschlossen.
Terminal als Root offen.
1. Versuch - einfaches Mounten
root@Microknoppix:~# mount /dev/sdc6 /mnt/daten
mount: unknown filesystem type 'linux_raid_member

also dann weiter versuchen.

2. Versuch - md virtual device using mdadm:
mdadm --examine /dev/sdc6 via Anleitung von Seite
http://blog.sleeplessbeastie.eu/2012/05/08/how-to-mount-software-raid1-member-using-mdadm/
Dies hat bereits bei NAS Platten von LG sauber funktioniert.

root@Microknoppix:~# mount /dev/md9 /mnt/daten
mount: unknown filesystem type 'LVM2_member'

3.Versuch - mounten der volume group
via Anleitung von Seite http://www.brandonhutchinson.com/Mounting_a_Linux_LVM_volume.html

erst via pvs und lvdisplay die Details zusammengesammelt und dann ....
mount /dev/vg1000/lv /mnt/daten
mount: special device /dev/vg1000/lv does not exist

nun bin ich mit meinem Latein und meinen Linux Kenntnissen am Ende.

wer kann helfen ?

vg
Mischermania
 

Andre10

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Abend Zusammen,

mir ist gestern etwas ähnliches passiert.
Hab versucht die Synology zurückzusetzten um diese dann in Werkseinstellungen mit einem neuen Router und den anderen Geräten im Heimnetzwerk zu verbinden.

Ich habe nun das Problem, das ich keinerlei Daten auf meiner DS215j mit WD Red6TB sehe.
Wo vorher ca.2 TB Daten (Videos, Bilder, Daten) waren ist nun nichts derartiges sichtbar.

Habe ich eine Möglichkeit diese, ich hoffe noch vorhandenen, Daten wiederherzustellen?
Gibt es on-Board Tools? Hat jemand schon derartige Rettungsversuche durchgeführt?

Danke Euch schon im Voraus.

Gruß
Andre
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
Da kann man m.E. höchstens noch ein Image der Platte ziehen und es mit Rettungssoftware wie testdisk oder mit professionellen Dienstleistern versuchen.
 

Andre10

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dank Dir.

Ich muss gestehen, mir nicht einmal mehr genau sicher zu sein ob ich nur den 4sek. 4sek. Reset durchgeführt habe oder doch 2mal den roten Schriftzug bestätigt habe. (Shock Blackout)
Wie kann ich das erstmal zweifelsfrei belegen, auschließen?
Hast Du eine Idee?
Der ganze Vorgang hat nur max 8min gedauert, ist in dieser Zeit tatsächlich alles vollständig formatiert?
(Eine Indizierung bringt keine Ergebnisse! Festplatte ist bis auf 500MB vollständig Verfügbar.)

Gruß
Andre
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
Einen Partitiontable zu löschen, dauert ja auch nicht lange, aber danach kannst Du die Partition eben nicht mehr so einfach mounten. Die besten Chancen hast Du jenseits teurer Profis, wenn Du ein Image der Platte ziehst und auf diesem Image dann mithilfe von Rettungssoftware versuchst zu retten, was noch zu retten ist.
 

Andre10

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wäre super wenn Du mir das mit dem Imagen noch etwas näher erläuterst.
Was brauch ich dafür?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
Das geht z.B. mit CloneZilla.
 

Andre10

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich werd dann mal versuchen ob ich etwas retten kann.

Wenn ich aktuell nichts, was nach daten ausschaut, angezeigt bekomme dann ist auch definitiv nix da, oder?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
Die Frage ist, was Dir nichts anzeigt. Das DSM oder ein Linux wird mit der Partition nichts anfangen können. Erst eine Rettungssoftware wie testdisk wird Dir meiner Meinung nach überhaupt Daten anzeigen können. Oder ein Hexeditor, mit dem Du auf der Platte herumschauen kannst.
 

Andre10

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ausbauen und ab damit an den PC...?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
Richtig.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.394
Punkte für Reaktionen
512
Punkte
214
Ich habe noch nichts über Raid oder SHR gelesen. Wenn "nur" Raid 0 oder 1 oder ein entsprechendes SHR im Volume erstellt war, kann das wieder hergestellt werden. Das habe ich mal bei meiner DS207+ erlebt, wo ich eher aus Versehen das /volume1 gelöscht habe. Das hat sich trotz Raid1 wieder herstellen lassen und alles war iO. Da Raid 0 "nichts" ist und Raid 1 lediglich die Spiegelung einer HDD, ist das im Grunde auch logisch. Allerdings definitiv weiß ich es nicht. Meine Geschichte mit der DS207+ ist da eher Erfahrung, als Wissen.

Anders sieht es mit den darüberliegenden Raidstufen aus, wie Raid 5, 6, 10 und wenn dadurch die Daten auf den HDD´s entsprechend verteilt sind. Ohne Backup ist es leider wohl verloren.
 

Andre10

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe weder einen Raid Verbund noch ein Backup gehabt (poor me).

Aussichtslos bis auf die Image and rescue methode, oder?
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.394
Punkte für Reaktionen
512
Punkte
214
Wenn Du kein Raid hattest, sondern nur ein /volume1, dann dürfte doch das Wiedererstellen eines Volumes ohne Datenverlust kein Thema sein. Ich bin da trotz meiner Erfahrung (ist auch schon länger her.) nun etwas unsicher, weil es eine frühe DSM-Version 2.x war, aber ich würde an Deiner Stelle mal den Synology-Support anschreiben dazu, bevor Du experimentierst oder noch Daten verlierst oder eine menge Geld ausgibst.
 

Andre10

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok.
Wie lang sind denn so die Reaktionszeiten?
Ich habe bereits ein Ticket eröffnet.
 

Andy+

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Jan 2016
Beiträge
5.394
Punkte für Reaktionen
512
Punkte
214
Hmmm .... keine Ahnung, wenn die Supporter nicht allzu viel zu tun haben, vielleicht innerhalb weniger Stunden bis 2 Tage, ich habe den Support noch nie angeschrieben.
 

Andre10

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2016
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Na gut.

Ich halte euch aufvden laufenden.

Danke bis hierher...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat