Wie dil88 schon geschrieben hat, einfach per FileStation auf die ext. HDD zugreifen und einen neuen Ordner erstellen. Den Backup-Ordner bzw dessen Inhalt solltest du selbstverständlich nicht anrühren, um das Backup nicht durcheinander zu bringen.
Wenn du dem jeweiligen Benutzer Lese- und Schreibrechte zuweist, müsstest du den gemeinsamen Ordner "usbshare-1" (ich vermute, so hat sich deine ext. Festplatte eingehangen) auch in der Netzwerkumgebung unter Windows finden und könntest die ext. Festplatte so auch als Netzlaufwerk einbinden. Habe das zwar selbst noch nie gemacht, da "usbshare-1" aber ein ganz normaler gemeinsamer Ordner ist, müsste das gehen.