Von altem Nas Daten auf neues NAS sichern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dadlee

Benutzer
Mitglied seit
09. Aug 2015
Beiträge
78
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich versuche gerade mein altes Nas mit etwa 1.7TG auslastung auf das neue zu kopieren.
(Remote Ordner FTP netzwerkintern)

- erstens es treten immer wieder Fehler auf, obwohl ich als Admin verusche zu kopieren
- performance ist nicht wirklich gut
- obwohl ein Ordner nicht mer angezeigt wird im kopierprozess scheint der weiter zu kopieren.... Zile hat erst 180gb - quelle aber uber 300

Gubt es da einen besseren weg?
Rsync?
 
Niemenad einen Plan?

Ich dachte das ist der 0815 Fall.

Warum erhalte ich diese Fehler? Ev weil ich ich vom Zielserver aus die Daten ziehe?

Ist es besser von der Quelle zu Pushen?

Ich habe intuitive das leistungsstärkere System genommen. Ev Fehlüberlegung?

Ich versuche gerade mein altes Nas mit etwa 1.7TG auslastung auf das neue zu kopieren.
(Remote Ordner FTP netzwerkintern)

- erstens es treten immer wieder Fehler auf, obwohl ich als Admin verusche zu kopieren
- performance ist nicht wirklich gut
- obwohl ein Ordner nicht mer angezeigt wird im kopierprozess scheint der weiter zu kopieren.... Zile hat erst 180gb - quelle aber uber 300

Gubt es da einen besseren weg?
Rsync?
 
Vielleicht hilft dir das hier weiter.
 
mount -t nfs 192.168.0.24:volume1/xxx /mnt
mount: 192.168.0.24:volume1/xxxx failed, reason given by server: Permission denied

Was muss ich da für NFS Einstellungen wählen.

192.168.0.* Priviliegien schreiben lesen etc.
Was muss ich da sonst anwählen?
 
Da fehlt ein / nach dem :
Als root bist du auch angemeldet?
 
Hat jetzt gut geklappt für den ersten Ordner 375GB über nacht.
Nun wollte ich wetier kopieren allerdings muss ich dann die Session schliessen, da ich den Rechner mitnehmen muss.
Es gibt ja das Screen command aber das scheint die Syno nicht zu kennen.

NOHUP? aber wie sehe ich denn da den Fortschritt oder wenn der fertig ist?

Klar kann ich mit PS sehen wenn die TAR Prozesse nicht mehr laufen, dann ist fertig, aber ich würde gerne zur Konsole "zurückkehren" können.

nohup (cd /mnt; tar -cf - .) | (cd /volume1/photo; tar -xvf -) > log.txt

Funktioniert auch nicht :-( Das wäre jetzt so eine Notlösung gewesen für den fehlenden screen command.
Warum geht das nicht? Er reklamiert da etwas mit den Klammern...
 
Zuletzt bearbeitet:
screen kennt die DS nicht. Für nohup müsste das Kommando entweder in " oder nochmal in ().

Mach's nicht so kompliziert. Lass den nächsten Schuss halt in der nächsten Nacht laufen.
 
Naja 780GB weiss nicht ob da eine Nacht reicht :-)

Nutze Jobcontrol und schick den Prozess in den Hintergrund.

nohup cp -aiv xxx yyy > log-irgend-wohin &

Siehe "&" am Ende. Dann startet der Kopiervorgang und du landest sofort am Shell Prompt. Dann kannst du dich ausloggen.

Mit "tail -f logdatei" kannst du zwischendurch den Fortschritt mitverfolgen wenn du willst.

Ich denke NFS ist bei der CPU Limitierung in der Tat die schnellste Möglichkeit zum Kopieren von NAS zu NAS.

Für die Umleitung von stdout und stderr in Dateien empfehle ich eine kurze Suche bei Google.

Nach solchen riesigen Kopieroperationen gehe ich gerne mit rsync noch einmal drüber um zu schauen ob alles am Platz ist.

rsync -avn --delete xx yy

Kommt da eine Meldung über zu erledigenden Aufgaben, dann war die Kopieroperation nicht vollständig oder es gab Änderungen am Datenbestand während des Kopierens die hoffentlich nicht zu umfangreich ausgefallen sind.
Sieht die Meldung plausibel aus, dann starte ich den Abgleich mit

rsync -av --delete xx yy
 
nohup "(cd /mnt; tar -cf - .) | (cd /volume1/video; tar -xvf -)" > log.txt &
No such directory...

(cd /mnt; tar -cf - .) | (cd /volume1/video; tar -xvf -)
Aber so gehts???
wo habe ich den Fehler drin? vielen Dank
 
Probier mal
nohup ((cd /mnt; tar -cf - .) | (cd /volume1/video; tar -xvf -)) > log.txt &
oder
nohup "((cd /mnt; tar -cf - .) | (cd /volume1/video; tar -xvf -))" > log.txt &
(hab es selbst nicht probiert)
 
nr 1:
-ash: syntax error: unexpected "(" (expecting ")")

nr2:
MBC_WHITE> nohup "((cd /mnt; tar -cf - .) | (cd /volume1/Fawit; tar -xvf -))" > log.txt &
MBC_WHITE> cat log.txt
nohup: ((cd /mnt; tar -cf - .) | (cd /volume1/Fawit; tar -xvf -)): No such file or directory

-> Verzeichnis existiert aber denn
(cd /mnt; tar -cf - .) | (cd /volume1/Fawit; tar -xvf -)
läuft gerade durch. Halt wieder ohne Nohup.

Aber dass muss doch möglich sein das ganze so hinzukriegen das es "eigenständig" läuft und sauber das Log abfüllt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat