Von NAS aus NAS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

peterpe

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2015
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich werde die NAS wechsel von DS415play nach DS1515+ über den umweg DS413j
mit der Zeit haben sich rund 7TB angesammelt.
Will alles von der DS415play auf eine alte DS413j überspielen, danach die 4 Platten (6TB) in die ds1515+ einbauen
und alles wieder von der DS413j nach DS1515+ zurückkopieren.

Und hier die Frage:

kann ich auch von DS415play direkt auf die DS413j kopieren.
hier dauert alles unendlich langsam.
Für 2TB bin ich jetzt schon 30Std am kopieren und die zurück kopiererei steht mir noch bevor...

Gruß Peter
 
Sicher: Mounte die gemeinsamen Ordner der 413j in der schnelleren 415play als Remote Ordner in der FileStation und kopiere die Daten dann dort. Schnell ist das allerdings erfahrungsgemäß auch nicht, aber Du brauchst dann keinen Rechner laufen zu lassen. Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Andere Frage: Warum willst Du die Platten nicht direkt in die 1515+ migrieren (siehe Synology Migrationstutorial)? Wegen des 16TB-Volumelimits?
 
Sicher: Mounte die gemeinsamen Ordner der 413j in der schnelleren 415play als Remote Ordner in der FileStation und kopiere die Daten dann dort. Schnell ist das allerdings erfahrungsgemäß auch nicht, aber Du brauchst dann keinen Rechner laufen zu lassen. Oder habe ich Dich falsch verstanden?

Andere Frage: Warum willst Du die Platten nicht direkt in die 1515+ migrieren (siehe Synology Migrationstutorial)? Wegen des 16TB-Volumelimits?


Die Idee mit dem migrieren hatte ich als Hoffnung im Hinterkopf, als ich jedoch unter deinem Link nachgelesen habe und dort steht sicherheitshalber eine Kopie
der Daten machen, kommt bei mir wieder die Frage wohin mit den 7Tb.

Deine erste Info mit Remote werde ich wohl für die Rücksicherung machen.
Gibt es eine Anleitung wie man das macht dann macht um DS1515+ und DS413j zuverbinden

mfg Peter
 
Hallo,
@peterpe
bitte keine Vollzitate und erst recht nicht wenn Du direkt antwortest.
Danke.

Gruß Götz
 
Vielleicht kann man die Daten ja per rsync auf die andere DS übertragen.
Dabei weiß ich aber nicht, ob HP die Daten in einer DB speichert.
 
Das sind Zitate, die den kompletten Beitrag umfassen.
 
ich habe lediglich auf antworten geklickt.
 
Hallo,
in Beitrag #3 hast Du zitieren erwischt sonst wäre dort das Zitat nicht vorhanden.

Gruß Götz
 
Sorry, du wirst recht haben, also ist Antworten die richtige Wahl.

Gruß Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat