Von raid 1 auf irgendwas anderes stellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Simons

Benutzer
Mitglied seit
25. Okt 2015
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe seit ein paar stunden eine DS215J, ich habe 2 x 500GB festplatten eingebaut und möchte die zu 1TB zusammenfügen. Ob es zwei einzelne Laufwerke sind oder als raid0 oder JBOD ist mir relativ egal. Die einzige anleitung die ich dazu gefunden habe war für sehr erfahrene benutzer über die eingabeaufforderung. Gibt es denn keine normale vorgesehen möglichkeit? ich wurde nie gefragt.

danke und gruß
Simon
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Du brauchst nur auf jeder der beiden Platten jeweils ein Basis-Volume einrichten. Hinweise dazu findest Du in der Anleitung (dort den benutzerdefinierten Weg wählen).
 

Simons

Benutzer
Mitglied seit
25. Okt 2015
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke, aber ich kann bei "speichermanager" --> Volume nicht auf verwalten klicken, auch nicht als admin. ist ausgegraut. Und es sind direkt beide Platten in diesem 1. Volume als SHR mit Fehlertoleranz von 1 Platte.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.047
Punkte für Reaktionen
2.548
Punkte
829

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...Und es sind direkt beide Platten in diesem 1. Volume als SHR mit Fehlertoleranz von 1 Platte.
Wenn keine Daten darauf sind, kannst Du das Volume einfach löschen, ebenso dann, wenn Du ein Backup der Daten darauf hast. Dann neue Volumes anlegen und Daten zurückkopieren.
Sonst das, was mein Vorposter verlinkt hat.
 

Simons

Benutzer
Mitglied seit
25. Okt 2015
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja, genau so habe ich es jetzt gemacht:

entfernen

und dann 2 mal ausgewählt "mehrere Volumes erstellen" und immer nur eine Platte gewählt mit Basic.
ich bin noch am Testen ob das so richtig war, aber schaut ok aus.... ein raid 0 wäre vielleicht schöner, weil man keine verschiedenen volumes hat aber so ist es zumindest etwas sicherer
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Bei einem RAID0 musst Du Dir bewußt sein, dass beim Ausfall einer der beiden Platten alle Daten verloren sind!
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
die Frage ist wieviel Zeit gestehst Du Dir zu um die Daten wieder verfügbar zu haben.
- RAID1 - 1 Platte kaputt - Du kannst weiter arbeiten
- RAID0 - 1 Platte kaputt - Du kannst weiterarbeiten wenn das Komplett-Backup wieder eingespielt ist
- 2xBasic - 1 Platte kaputt - mit den fehlenden Daten kannst Du weiter arbeiten wenn das Backup der Platte zurück ist.
Ohne Backup geht gar nichts (auch bei RAID1 nicht, zeitnaher Ausfall Platte2)
Dein Szenario mußt Du selbst einschätzen.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat