- Mitglied seit
- 10. Feb 2014
- Beiträge
- 24
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Guten Morgen,
nachdem meine DS414 öfters irgendwelche Probleme hatte, habe ich diese gestern zurück gesetzt und neu installiert.
Meine Daten im Raid 5 Verbund habe ich zusätzlich auf einer externen HDD via Time Backup gesichert. Alle Daten auf der internen, als auch externen Platte sind vorhanden.
Nach der Neuinstallation meiner DS musste ich natürlich auch Time Backup wieder installieren und den Backup Task neu erstellen.
Dadurch meine gesicherten Daten auf der externen HDD nach wie vor vorhanden sind, sollte TimeBackup eigentlich dort weitermachen wo es vor der Neuinstallation aufgehört hatte.
Dies ist aber nicht der Fall. Er möchte ein komplett neues Backup erstellen und meckert natürlich irgendwann, dass die Platte bereits voll ist, weil diese bereits zu 75% belegt ist.
Gibt es also eine Möglichkeit, Time Backup dort weitermachen zu lassen, wo es zuletzt aufgehört hat, ohne erneut ein komplettes Backup zu machen ?
Grundsätzlich wäre es kein Problem alles neu zu sichern, aber ein Backup von 5TB dauert mindestens 2-3 Tage und alle vorhergehenden Version sind natürlich dann futsch.
Danke für Eure Hilfe
LG Marcus
nachdem meine DS414 öfters irgendwelche Probleme hatte, habe ich diese gestern zurück gesetzt und neu installiert.
Meine Daten im Raid 5 Verbund habe ich zusätzlich auf einer externen HDD via Time Backup gesichert. Alle Daten auf der internen, als auch externen Platte sind vorhanden.
Nach der Neuinstallation meiner DS musste ich natürlich auch Time Backup wieder installieren und den Backup Task neu erstellen.
Dadurch meine gesicherten Daten auf der externen HDD nach wie vor vorhanden sind, sollte TimeBackup eigentlich dort weitermachen wo es vor der Neuinstallation aufgehört hatte.
Dies ist aber nicht der Fall. Er möchte ein komplett neues Backup erstellen und meckert natürlich irgendwann, dass die Platte bereits voll ist, weil diese bereits zu 75% belegt ist.
Gibt es also eine Möglichkeit, Time Backup dort weitermachen zu lassen, wo es zuletzt aufgehört hat, ohne erneut ein komplettes Backup zu machen ?
Grundsätzlich wäre es kein Problem alles neu zu sichern, aber ein Backup von 5TB dauert mindestens 2-3 Tage und alle vorhergehenden Version sind natürlich dann futsch.
Danke für Eure Hilfe
LG Marcus