VPN verbindung für Anfänger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

axel85

Benutzer
Mitglied seit
03. Mai 2012
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo..

Ich glaube ich stelle mich zu Glatt an...
Ich habe ein DS212 und habe es schon hinbekommen eine Domaine anzulegen und klappt auch supper... (außer das ich die 5001 nicht hinbekomme).. Habe Ports erweitert und in der DS alles eingestellt.. aber naja... ist aber nicht so schlimm.... also denke bekomm ich eventuell schon hin...

aber hier:

Ich möchte gerne eine VPN verbindung erstellen, so das meine Freundin im Wohnheim den Mediaserver und so nutzen kann.
Ich habe bei der DS unter VPN Server das häckchen (bei PPTP) gesetzt und erstmal alles Orginal gelassen.
Beim Übernehmen gibt er mir die Info das ich im Router den Port 1723 öfnen soll.. das habe ich auch gemacht... denke ich..

dann bin ich bei meine Freundin ihr Laptop rangegangen und versucht nach der Anleitung (PDF) die hier mal erstellt wurde, die VPN verbindung (der Rechner war im anderen Wlan netzt )zu erstellen.
aber weiss nicht, was ich da genau eingeben muss... 10.0.0.0:1723 ??? und was muss ich da als Benutzer und Kennwort eingeben?? die vom Benutzer auf der DS??
muss ich da noch andere einstellungen machen???

Bitte um detailierte hilfe für mich (Anfänger)...

Achja.. hab ne Fritzbox 7240...

LG Axel...


DANKE:...
 
Du musst beim Laptop die externe IP der DS eintragen. ( : Port kannst du weglassen.
Als Benutzer nimmst du einen vom DSM, der das Recht hat, eine VPN-Verbindung herzustellen.
 
hey.... also hab jetzt fast hinbekommen.... Anschluss ist geöffnet, wurde mir gesagt.. aber Fehler 868, die Remoteverbindung wurder nicht hergestellt, da der Name des RAS Server nicht aufgelöst wurde...

kann jemand damit was anfangen??


-----------------------Edit-----

ohne den Port kommt er erst garnicht auf den Server, gerade versucht
 
Gibst du denn eine Domain oder die IP an?
 
Also ich habe die dynamische ip genommen .. Die 10.0.0.0 ... Hinten
Wie gesagt mit den Port..
Sollte ich meine Domain nehmen ??? Mit den Port ?? Also den der mit bei der VPN Verbindung
Gesagt hat oder den normalen mit 5000??
 
Ja, probier es mal mit der Domain. Und den Port von VPN verwenden.
 
hat wieder nicht funktioniert....

hab die domain mit und ogne port versucht... alles durch... ich verzweifel langsam.... hat einer lust mit teamviewer mal zu kicken??
ich weiss nicht mehr weiter... oder habt ihr noch eine andere idee.....??

Axel
 
Ja, ich könnte mal drauf schauen. Aber nicht mehr heute.
 
Das wäre cool ... Kannst ja mal sagen wann .. Oder dir fällt noch was ein ...:-)
 
Heute wird es wohl nicht mehr gehen. Wenn es dringend ist, kann ja auch schnell ein anderer schauen.
 
Hab eine openvpn Verbindung hinbekommen.. Aber dachte, ich kann denn den Mediaserver sehen unter Netzwerkumgebung... War aber nicht.. Wollt das so hinbekommen , das sie eventuell Videos stremmen könnte ...:-) ist das überhaupt möglich?? Muss da Einstellungen eventuell gemacht werden ??
 
Also du meinst den Medienserver der DS. Kannst du den denn ohne die VPN-Verbindung zuhause sehen?
 
Also mit der openvpn konnte ich unter Netzwerkumgebung den Mediaserver nicht finden ( von extern).
Intern kann ich sie sehen..

Dachte es wäre möglich mit der VPN die ganzen Teilnehmer zu sehen... Aber war denn doch nicht so ...
 
Mein Halbwissen ist so, dass der Mediaserver mit uPnP arbeitet. Und uPnP geht ich glaube nicht via VPN ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat