Liebe Experten im Forum,
ich versuche seit geraumer Zeit mit einer DS 710+ eine OpenVPN-Verbindung zu Portunity aufzubauen. Leider gelingt mir das nicht. Die Verbindung über PPTP ist mir zu unsicher bzw. die LT2P/IPSec-Verbindung funktioniert nur bedingt.
Auf den Endgeräten kann ich die Konfigurationsdateien des Providers Portunity bequem importieren. Auf der DS geht da nicht so einfach. Nun habe ich bereits mit diversen Erklärungen versucht, das key-File auf die DS zu bringen, aber ich dürfte da doch etwas falsch gemacht haben.
Gibt es im Forum jemanden, der mit der DS schon erfolgreich eine Verbindung zu Portunity hergestellt hat? Oder gibt es eine Anleitung, die Provider unabhängig erklärt, wie ich die richtigen Einstellungen auf die DS bringe? Ich habe auch schon mal wo gelesen, dass man den VPN-Server missbrauchen kann um eine OpenVPN-Verbindung (als Client) herstellen kann. Doch diese Anleitung finde ich nicht mehr.
Herzlichen Dank schon jetzt für die Hilfe,
Wolfgang
ich versuche seit geraumer Zeit mit einer DS 710+ eine OpenVPN-Verbindung zu Portunity aufzubauen. Leider gelingt mir das nicht. Die Verbindung über PPTP ist mir zu unsicher bzw. die LT2P/IPSec-Verbindung funktioniert nur bedingt.
Auf den Endgeräten kann ich die Konfigurationsdateien des Providers Portunity bequem importieren. Auf der DS geht da nicht so einfach. Nun habe ich bereits mit diversen Erklärungen versucht, das key-File auf die DS zu bringen, aber ich dürfte da doch etwas falsch gemacht haben.
Gibt es im Forum jemanden, der mit der DS schon erfolgreich eine Verbindung zu Portunity hergestellt hat? Oder gibt es eine Anleitung, die Provider unabhängig erklärt, wie ich die richtigen Einstellungen auf die DS bringe? Ich habe auch schon mal wo gelesen, dass man den VPN-Server missbrauchen kann um eine OpenVPN-Verbindung (als Client) herstellen kann. Doch diese Anleitung finde ich nicht mehr.
Herzlichen Dank schon jetzt für die Hilfe,
Wolfgang