Hallo zusammen,
bin seit Kurzem stolzer Besitzer und Eigentümer der DS216play und der DS215j. Beide Produkte sind sehr gelungen und hier im Forum habe ich schon wertvolle Tipps zu Herzen genommen. Herzlichen Dank dafür.
Num zu meinem Anliegen, was mich seit gestern Abend beschäftigt:
Ich möchte im Keller mein HP Microserver ProLiant N54L via WOL zu einem bestimmten Zeitpunkt hochfahren und eine externe Sicherung der Synologys über einen Script durchführen lassen. Da ich leider kein Netzwerkkabel bis in den Keller legen kann (darf), habe ich zuerst an die dLan (Devolo 1200+ bzw. Tenda AV1000) gedacht und umgesetzt. Da die Übertragungsraten doch sehr bescheiden sind (ca. 25 Mbit bzw 28 MBit), wollte ich das nun mit dem Fritz Repeater 1750e durchführen.
Gesagt, getan! Der Router ist nun mit dem Repeater im WLAN-Brücken-Modus, während der Repeater über LAN mit dem HP-Server verbunden ist.
Das Problem ist aber nun, dass das Script den HP nicht aufweckt. Da ist mir natürlich in den Sinn gekommen, dass das Magic Paket nicht über WLAN weitergeleitet wird. Ich kann aber mit dem Windows Programm WOL2 von Marko Oette den Rechner starten, wenn der WOL-Modus "Broadcast" ausgewählt ist. Andere Modi sind nicht erfolgreich.
Daher meine Frage: Wie muss das folgende Script geändert werden, um den HP-Server zu starten?
synonet --wake XX:XX:XX:XX:XX:XX eth0
Vielen Dank im Voraus für die hilfreiche Antwort(en).
bin seit Kurzem stolzer Besitzer und Eigentümer der DS216play und der DS215j. Beide Produkte sind sehr gelungen und hier im Forum habe ich schon wertvolle Tipps zu Herzen genommen. Herzlichen Dank dafür.
Num zu meinem Anliegen, was mich seit gestern Abend beschäftigt:
Ich möchte im Keller mein HP Microserver ProLiant N54L via WOL zu einem bestimmten Zeitpunkt hochfahren und eine externe Sicherung der Synologys über einen Script durchführen lassen. Da ich leider kein Netzwerkkabel bis in den Keller legen kann (darf), habe ich zuerst an die dLan (Devolo 1200+ bzw. Tenda AV1000) gedacht und umgesetzt. Da die Übertragungsraten doch sehr bescheiden sind (ca. 25 Mbit bzw 28 MBit), wollte ich das nun mit dem Fritz Repeater 1750e durchführen.
Gesagt, getan! Der Router ist nun mit dem Repeater im WLAN-Brücken-Modus, während der Repeater über LAN mit dem HP-Server verbunden ist.
Das Problem ist aber nun, dass das Script den HP nicht aufweckt. Da ist mir natürlich in den Sinn gekommen, dass das Magic Paket nicht über WLAN weitergeleitet wird. Ich kann aber mit dem Windows Programm WOL2 von Marko Oette den Rechner starten, wenn der WOL-Modus "Broadcast" ausgewählt ist. Andere Modi sind nicht erfolgreich.
Daher meine Frage: Wie muss das folgende Script geändert werden, um den HP-Server zu starten?
synonet --wake XX:XX:XX:XX:XX:XX eth0
Vielen Dank im Voraus für die hilfreiche Antwort(en).
Zuletzt bearbeitet: