Warte auf Router

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

amino

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Liebe Leute,
habe auf der disk station 112 - Routerkonfiguration eine port-weiterleitung (fritzbox) eingegeben, und nun sagt er mir "warte auf Router, um Regeln zu übernehmen" und das schon seit Stunden. Ich habe leider jetzt überhaupt keine Chance, das ganze abzubrechen. Ich schließe alle Programme, sobald ich wieder öffne, ist das Warte-Symbol wieder da.
Weiß jemand eine Lösung?
Danke.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.909
Punkte für Reaktionen
1.896
Punkte
314
Und wieder einer...

Aber Hallo erstmal und Willkommen im Forum.

Sei so gut, und richte die Portweiterleitung direkt in der Fritzbox ein. Du kannst hier gerne mal in das Suchfeld nach Router & UPnP suchen, oder dir diesen Thread anschauen.

Edit sagt: der hier ist auch gut

Tommes
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Trage die Portweiterleitung per Hand in die Fritzbox ein (Konfigurationsänderungen per UPnP sollte man aus Sicherheitsgründen in der FB deaktivieren!).

Edit: eine Frage, ein Gedanke... Tommes war schneller :D
 

amino

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Tommes,
Danke für schnelle Antwort. Ich habe nur das Problem, dass ich die portweiterleitung in dsm nicht rückgängig machen kann, weil dieser "wartekreis" sich ununterbrochen dreht.

gruss amino
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.909
Punkte für Reaktionen
1.896
Punkte
314
Öhm, nun ja...

Da ich diesen Weg noch nie gegangen bin, kann ich auch nur raten. Was bewirkt denn ein Neustart der DS?

Tommes
 

amino

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
leider dasselbe Ergebnis, es dreht sich weiter.
amino
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.909
Punkte für Reaktionen
1.896
Punkte
314
Du könntet in der Fritzbox ja auch mal den UPnP Dienst aktivieren, damit die Einstellungen übernommen werden können. Dazu mußt du in der Fritzbox unter Internet/Freigaben den Haken bei "Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten" setzen.

Tommes
 

amino

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke, das war ein erfolgreicher Tipp.
vielen dank für deine ausdauer

gruß amino
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.909
Punkte für Reaktionen
1.896
Punkte
314
vielen dank für deine ausdauer

Ach das war doch ein Klacks. Da hab ich hier schon ganz andere Nüsse geknackt *proll*

Aber schön das ich dir helfen konnte. Nichtsdestotrotz... UPnP sollte man, auch wenn es die Fritzbox laut AVM primär erstmal nicht betrifft, nicht nutzen, da dieses Protokoll einige Sicherheitslücken aufweist. Aber jeder ist bekanntlich seines Glückes Schmied (aber nicht jeder Schmied hat Glück)

In diesem Sinne...

Tommes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat