Warum gehen die HDDs ohne Aktivität an?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sebb0

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2011
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi zusammen,

weiß nicht so recht wie ich nach diesem Problem suchen soll und hoffe hier richtig zu sein.
Hab seit nunmehr 2-3 Wochen die DS211j und bin auch recht zufrieden damit (wenn ich auch immernoch nach einer besseren Lösung zum Dropbox ersatz suche ;))

Heute morgen saß ich gegen 6:15 beim Frühstück als sich plötzlich die Festplatten der DS einschalteten. Ich sitze ca. 3m entfernt davon am Tisch und das Geräusch hat sich so angehört wie wenn ich vom PC auf die Diskstation zugreife wenn ich sie seit geraumer Zeit nicht benutzt habe, bzw. wenn ich den PC einschalte (DS steht neben PC). Also ich bin mir recht sicher das es die zwei Platten waren die nach einander eingeschaltet wurden.

Nun... die DS läuft bei mir durch, ich habe also keinen Schedule oder so für Hoch/Runterfahren. Ich frag mich halt warum genau heute Morgen die Platten angingen obwohl eigentlich NICHTS auf die DS hätte zugreifen können. PC und Notebook und Android DS-File waren aus.

Ich hab mal in die Logs geschaut aber nichts verdächtiges gefunden. Da ich unter einer gewissen Paranoidität leide wüsste ich schon gerne was da passier ist.

Gibts irgendwo, vielleicht im Systemlog über SSH, die Möglichkeit rauszufinden was genau um 6:10-6:15 passiert ist um mich zu beruhigen?

Danke für eure Hilfe!

vgS
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Das System-Log befindet sich unter "/var/log/messages". Entweder du rufst es über SSH und das Kommando "cat /var/log/messages" ab, oder installierst dir "messages.spk" um das über den DSM zu erledigen.

MfG Matthieu
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Kann es sein, dass du heute morgen deinen 24-Stunden-IP-Renew von deinem Provider bekommen hast? Oder die Uhrzeit synchronisierst?

Itari
 

sebb0

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2011
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi!

Danke für die schnelle Antwort. Ich bin auch fündig geworden

Rich (BBCode):
Jun 29 06:13:56 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Jun 29 06:14:12 scemd: SCEMD: disk 2 wake up from hibernation

ich sehe direkt darüber
Rich (BBCode):
Jun 28 22:46:47 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Jun 28 22:47:03 scemd: SCEMD: disk 2 wake up from hibernation
Jun 29 01:20:21 scemd: SCEMD: disk 1 wake up from hibernation
Jun 29 01:20:22 scemd: SCEMD: disk 2 wake up from hibernation


Aber die Frage: Warum? ist noch nicht geklärt weil irgendwie nichts schlüssiges im Log steht :-(

Gibts noch nennenswerte Logs die nicht nach /var/log/messages schreiben?

Habe testhalber mal falsche Login Daten für das DSM eingegeben, davon taucht jedoch in /var/log/messages nichts auf.

vgS
 

sebb0

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2011
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann es sein, dass du heute morgen deinen 24-Stunden-IP-Renew von deinem Provider bekommen hast? Oder die Uhrzeit synchronisierst?

Itari

Also Uhrzeit wird manuell gesetzt und laut DSM System Log wurde die DDNS domain um 1:20 heute morgen registriert (da gabs ja auch Festplatten aktivität)



Also scheint das Verhalten normal zu sein?

Danke +vgs
 

mega

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2008
Beiträge
1.144
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
messages.spk ist wohl nicht mehr kompatibel.
Da kommt nur php-code raus, der nicht ausgeführt wird.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
messages.spk ist wohl nicht mehr kompatibel.
Da kommt nur php-code raus, der nicht ausgeführt wird.
Man muss init_3rdparty.spk installieren um PHP-Code auf dem DSM auszuführen. Komisch, ich dachte messages ging auch mal ohne, dabei gibt es die PHP-Beschränkung schon eine halbe Ewigkeit ...

MfG Matthieu
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ist deine DS für irgendwas im Internet Server? Webseite? Mail? FTP? usw. Gibt es Ports, die im Router durchgereicht werden? Hast du WLAN und wenn ja, auf welchem Kanal funkst du?

Itari
 

sebb0

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2011
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist deine DS für irgendwas im Internet Server? Webseite? Mail? FTP? usw. Gibt es Ports, die im Router durchgereicht werden? Hast du WLAN und wenn ja, auf welchem Kanal funkst du?

Itari

Hi!
Hab den WebDAV Port (hatte FTP/SSH noch an, die hab ich heute dann auch mal dicht gemacht) im Router weitergeleitet und wähle mich von unterwegs ggf. per OpenVPN ein um über Windows /SMB an die dateien zu kommen.

Ausser mir weiß keiner den DDNS hostname.

Das gute stück hängt im LAN an einem Speedport der auch WLAN hat. Kanal 11. WLAN ist WPA/WPA2 - PSK verschlüsselt.

Frage mich gerade ob irgendwer mal random-mäßige IPs Port-scannt und meine DS aus dem Schlaf aufgeweckt hat...
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Solange FTP weitergeleitet ist musst du dich über so etwas nicht wundern. Mich wundert es fast, dass es nur alle paar Stunden einen IP-Scan gibt, bei mir ist es mehr als eine blockierte IP via FTP pro Stunde ...

MfG Matthieu
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Man muss ja gar nicht deine DDNS kennen, es kann ja auch ein einfacher IP-/Portscann sein, der da Treffer auf deiner DS landet. Erst wenn du alle Ports aus deinem Router weggenommen hast, wäre die DS vor Anklopfern bewahrt.

WLAN läuft nicht unbedingt komplett verschlüsselt ab; im Grunde schauen alle WLAN-Stationen laufend die Broadcasts an bzw. geben welche und je nach (Router-)Intelliegenz machen sie was oder auch nichts. Lies mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network#Infrastruktur-Modus

Itari
 

sebb0

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2011
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja hab ja oben schon geschrieben das ich glaube es sind Random-IPs (oder vllt. IP ranges) Port scans. Hab die DDNS Domain nirgends weitergegeben, kann also fast schon nur so sein.

Wg WLAN. Ich hätte gedacht mein Speedport würde Pakete die wg. fehlender Authentifizierung und Authorisierung nicht ins WLAN gelangen nicht ins kabelgebundene LAN (in dem die DS hängt) weitergegeben werden.

Nunja. Ich bin mein Setup noch am überdenken. Einerseits suche ich eine Lösung möglichst bequem und offen per WebDAV ans NAS zu kommen. Anderseits störts mich auch das wenn ich OpenVPN nutze, ich das erstmal ins Heimnetz lassen muss (open vpn port weiterleitung zur DS) und dann erst richtig drin bin.

Vllt. gibts ne modifizierte Firmware für den Speedport die nen OpenVPN server drinne hat. Aber das ist Thema für ein anderen Thread. Wenn ich auch trotzdem gerne gewusst hätte was genau an der DS ankommt das sie anfängt zu rödeln ;-)

Danke aber für die Ideen. Hab jetzt erstmal nur noch WebDav und OpenVPN an die DS weitergereicht.

vgs
 

El-Sushi

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2010
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Moin,

sorry das ich diesen Threat hier missbrauche. Ich habe allerdings mit meiner DS211j seit monaten das gleiche Problem und kann keine Lösung dafür finden. Da ich aber im selben Raum schlafe, stört es mich doch ein wenig.

Zu meinem Setup:
DS211j (DSM- 3.1-1748) hängt an Switch. Dieser ist mit allen Netzwerkgeräten verbunden. Also MediaPlayer, Xbox360, PS3, Router (FritzBox) und natürlich meinen PC. Über WLAN kommen dann noch 2 Iphones und 2 Notebooks dazu.

Was mich etwas wundert ist der Umstand, dass keine Geräte aktiv sind und trotzdem wacht die DS aus dem Ruhezustand auf und fährt die Festplatten hoch. Man kann das eindeutig hören. Erst fährt die 1. Platte hoch und dann läuft die 2. Festplatte an. Es gibt keine Freigaben womit man vom Internet auf den Server zugreifen können. Es ist nicht einmal eine DynDNS aktiv eingerichtet. An diensten gibt es nur Mediaplayer, Audiostation und die Photostation. In den vom DSM gespeicherte Logs tauchen nur interne IP's auf. Über SSH zeigt er mir nur "Wake up from hibernation" und das in relativ regelmäßigen Abständen so ca. jede Stunde.

Hat einer evtl. einer eine Lösung damit die DS wirklich nur hochfährt, wenn jemand auf dem Server zugreift?

Danke

El-Sushi

PS: Wenn der Threatstarter was gegen meine Fragestellung in seinem Threat hat, öffne ich gerne einen eigenen. Kurze Mitteilung reicht dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Es gibt ein Log über SSH dass man aktivieren kann um zusätzliche Daten zu sammeln. Zunächst würde ich aber empfehlen mal den LAN-Stecker für 1-2 Stunden zu ziehen ... geht die DS danach immer noch nicht schlafen und zeigt sich davor schon nichts mehr im Ressourcenmonitor, sehen wir weiter.

MfG Matthieu
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Manchmal sind es Hintergrund-Server, die periodisch die DS aufwecken. Schau dir auch mal an, was in deiner /etc/crontab drinne steht. Auch die Änderung der IP (Zwangstrennung durch den Provider) kann zum Aufwecken führen.

Itari
 

El-Sushi

Benutzer
Mitglied seit
18. Nov 2010
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Manchmal sind es Hintergrund-Server, die periodisch die DS aufwecken. Schau dir auch mal an, was in deiner /etc/crontab drinne steht. Auch die Änderung der IP (Zwangstrennung durch den Provider) kann zum Aufwecken führen.

Itari

Die Zwangstrennung durch den Provider findet nachts zwischen 04 und 05 Uhr statt. Da ist die DS allerdings aus. Ich werde mal die Protokollierung durchführen und gebe euch bescheid.

Gruß

El-Sushi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat