Hallo zusammen,
ich habe meine DS110j komplett neu installiert. (Festplatte neu formatiert und auch komplette Systemwiederherstellung, mit der neusten DSM 3.1 durchgeführt). Alles hat geklappt problemlos. Ich wollte mir einen neuen apache-Server über ipkg installieren, aber noch davor, habe ich mir die laufende apache-Prozesse angeschaut und war bissl überrascht. Es laufen keine Webdienste (ich hab nur ssh Terminal aktiviert, sonst nichts) auf der DS, also sollte meiner Kenntnissen nach, nur der root apache (system apache) auf den 5000/5001 Ports laufen.
So sieht's aber aus:
Hmm, der erste und die zwei letzte Prozesse verstehe ich. Warum läuft aber unterm root ein anderes apache auf dem Port 80 mit dem config-File httpd.conf? Und warum laufen auch die anderen drei unterm nobody auf dem Port 80 mit dem config-File httpd.conf? Der user apache sollte mit dem config-File httpd.conf-user laufen, aber erst wenn irgendeine Webdienst aktiviert ist oder? Ich hab die zwei httpd.conf und httpd.conf-user nicht verglichen (so gut bin ich im Linux nicht), vielleicht sind sie gleich.
Warum brauch DS das Port 80 zu blockieren?
Sorry für die Newbie-Frage..., ich wollte nur drüber im Klaren sein.
Vielen Dank.
ich habe meine DS110j komplett neu installiert. (Festplatte neu formatiert und auch komplette Systemwiederherstellung, mit der neusten DSM 3.1 durchgeführt). Alles hat geklappt problemlos. Ich wollte mir einen neuen apache-Server über ipkg installieren, aber noch davor, habe ich mir die laufende apache-Prozesse angeschaut und war bissl überrascht. Es laufen keine Webdienste (ich hab nur ssh Terminal aktiviert, sonst nichts) auf der DS, also sollte meiner Kenntnissen nach, nur der root apache (system apache) auf den 5000/5001 Ports laufen.
So sieht's aber aus:
Rich (BBCode):
3740 root 7656 S /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
3775 root 5480 S /usr/syno/apache/bin/httpd
3782 nobody 5480 S /usr/syno/apache/bin/httpd
3783 nobody 5480 S /usr/syno/apache/bin/httpd
3784 nobody 5480 S /usr/syno/apache/bin/httpd
3902 root 7656 S /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
3903 root 7656 S /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-sys
Hmm, der erste und die zwei letzte Prozesse verstehe ich. Warum läuft aber unterm root ein anderes apache auf dem Port 80 mit dem config-File httpd.conf? Und warum laufen auch die anderen drei unterm nobody auf dem Port 80 mit dem config-File httpd.conf? Der user apache sollte mit dem config-File httpd.conf-user laufen, aber erst wenn irgendeine Webdienst aktiviert ist oder? Ich hab die zwei httpd.conf und httpd.conf-user nicht verglichen (so gut bin ich im Linux nicht), vielleicht sind sie gleich.
Warum brauch DS das Port 80 zu blockieren?
Sorry für die Newbie-Frage..., ich wollte nur drüber im Klaren sein.
Vielen Dank.