Was bedeutet LAN 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

user4827

Gesperrt
Mitglied seit
20. Mai 2016
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo,

heute sehe ich im Protokoll das erste Mal das ihrgenwas über LAN 2 läuft. Es wurde aber nie etwas über LAN 2 eingestellt, auch nicht DHCP mäßig.

IP address [169.254.99.222] and subnet mask [255.255.0.0] were assigned to the DHCP client on [LAN 2].

Hat das eine Bedeutung?

Und wie kann ich eventuell die IP ändern in DS?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Geht das auch genauer?

169.254.x.y ist eine IP Adresse die sich eine Schnittstelle selber gibt, wenn sie auf DHCP steht, aber keinen DHCP Server erreichen kann (Stichwort APIPA)

Also alles normal aus den Infos die du geliefert hast.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
Wenn Du am zweiten (dritten, vierten) LAN-Port kein LAN-Kabel gesteckt hast, kannst Du die Meldungen ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

user4827

Gesperrt
Mitglied seit
20. Mai 2016
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Erstmals vielen Dank für Eure Informationen.

Hallo fusion, hallo frankyst72,

das Problem ist das mir das habe einstellen lassen und mich eigentlich nicht um die laufenden Einstellungen gekümmert habe. Was gut läuft soll man nicht verstellen.
Geht das auch genauer?
Ich weiß nicht wie ich es anders hätte erklären können. Diese Einstellungen habe ich im Protokoll – Center so gefunden, sozusagen zum ersten Mal bemerkt. :rolleyes:
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Ist mir auch erst nachher gekommen, dass die weitere Angabe wohl ein Auszug aus dem Log war. Kannst ja nächstes mal in Quotes setzen.

Die Erklärung haben wir ja schon geliefert.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.959
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
58
im Normalfall ist die Meldung unkritisch. LAN2 (an dem vermutlich kein Kabel angeschlossen ist) hat versucht eine IP-Adresse zu bekommen. Da kein DHCP-Server geantwortet hat, hat die Schnittstelle sich selber eine ausgedacht. Diese hat aber keine Relevanz.

Unter Systemsteuerung > Netzwerk > Netzwerk-Schnittstelle > Kannst Du die LAN-Ports sehen und konfigurieren.
Es ist aber völlig normal, dass bei den unbelegten LAN-Ports "DHCP verwenden" = "Ja" ist und alle eine IP 169.254.x.x haben.

Mach Dir keine Sorgen.
 

user4827

Gesperrt
Mitglied seit
20. Mai 2016
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Da bin ich ja beruhigt!

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat