Was ist euer Sicherungsziel ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jing

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2013
Beiträge
233
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Hi Leute,

ich hab mich mit dem Thema die letzten paar Tage auseinander gesetzt. Bis dato hab ich auf Crashplan gesichert. Nur ich mag einfach nicht mehr nach jedem Patch, dass nix mehr geht.

also such ich nun nach einer anderen Lösung.

HiDrive wäre eine Option gewesen - aber ich als Ösi darf ja nicht das deutsche Paket nehmen - 8,99 euro für 1000GB hätten gepasst. Das internationale Paket um 12,99 euro für 500GB => nein Danke da fühl ich mich verarscht.

So was bzw wohin kann ich noch sichern, bzw wie sichert ihr ohne das ihr viel zeitaufwand in konfiguration etc habt ?
 
Muss es denn unbedingt ein Cloud-Dienst sein?

Ich sichere auf eine weitere DS, eine (bzw. zwei) externe Festplatte(n) und auf einen USB-Stick. Da brauch ich nicht noch einen Cloud-Dienst für den ich evtl. auch noch Geld bezahlen muss.

Tommes
 
ja soll unbedingt außer haus sein. eine sicherung mach ich eh schon auf eine wd live platte.. nur ich hätt gerne die sicherung komplett außer haus wegen Blitz/Feuer/Wasser/Einbruch etc...

daher muss wohl in die cloud
 
Ich mache meine Sicherung auf eine externe 2 TB Platte, die ca. 13 km vom Standort der DS entfernt steht. Das ist definitiv ein anderer Brandabschnitt. Das funktioniert völlig problemlos und auch ohne undurchschaubare Clouddienste.

Gruß
Wolle
 
Wir sichern auch auf eine DS an einem anderen Standort - der Keller der Eltern bietet sich immer an ;)
 
bei mir genauso... habe da eine billige DS115j stehen

Vorteil:
- Du hast alles selbst im Griff

Nachteil:
- ich bekomme max 54 GB pro Tag (also Änderungen bei mir auf meiner DS) über die Leitung (wegen 24 Stunden-Trennung). Sind es mal mehr, muss ich die DS holen (115 km) und ein Backup hier lokal fahren und wieder hin bringen, was halt dann mit Familienbesuchen kombiniert wird :D. Und bei Aufräumaktionen und Neuorganisation der Daten, kommt man da schnell mal drüber, wenn man nicht aufpasst. (ggf. wird das mit DSM 6 besser)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diesen Zweck benutze ich schon über zwei Jahre SymFom: http://www.symform.com/
Du bekommst 10GB umsonst und kannst weitere GBs verdienen durch einen teil deiner Speicherkapacität bereit zu stellen. (Für jeden 2GB bekommst du 1GB Cloudspeicher umsonst zurück.)
 
Nachteil:
[…]Sind es mal mehr, muss ich die DS holen (115 km) und ein Backup hier lokal fahren und wieder hin bringen, was halt dann mit Familienbesuchen kombiniert wird :D
Öh, ne?! :) Zumindest das Ordnerbasierte kann ohne Probleme am nächsten Tag einfach weiter weitermachen… Nur Einzeldateien >54GB werden dann zum Problem.
 
Ich habe im November mal Amazon S3 getestet. Meine gesamte Fotosammlung liegt dort auf dem Server ( ca. 48 GB ). Das einbinden als Sicherungsziel ist selbsterklärend und durch Synology als Ziel schon vorgegeben.
Im Moment zahle ich $1.29 pro Monat. Datensicherungsziel ist Frankfurt. Berechnet wird per put und get Anforderungen wobei eine hohe Zahl ( ich glaube 10.000 ) schon inklusive ist und natürlich nach dem Volumen. Wer es noch preiswerter haben möchte kann natürlich auch die USA oder Irland auswählen. Es wird also nur immer das abgerechnet was man auch braucht. Im Moment warte ich noch auf einen Haken den ich übersehen haben könnte :-)
 
Also hier läuft das Backup seit Weihnachten durch (hatte keine Möglichkeit das initiale Backup vor Ort zu machen…) :D
Einzig eine VM machte einmal Probleme, aber dank "HDD aufteilen"-Funktion klappte das dann auch - Das Komplettbackup sollte so zu Ostern dann irgendwann fertig sein :D

@frogtwist: 50GB für 1,30€/Monat is aber schon happig, das wären ja 13€ für 500GB, da kriegst du bspw. bei Dropbox mehr für weniger (1TB für 10€/Monat)

Eigentlich schade, dass es für Backblaze kein Paket gibt, die fand ich früher sehr cool. (und mit $5/Monat für unlimited einfach mal unschlagbar günstig)
 
Wenn du es hochrechnet hast du natürlich recht. Allerdings bezahle ich ja auch nur das was ich wirklich brauche. 500 GB bekomme ich in naher Zukunft nicht hin. Mein Produziertes Datenaufkommen hält sich in Grenzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat