Was macht die "data_collector_app"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Datensammler

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2012
Beiträge
484
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Hallo zusammen,

ich kämpfe gerade mit der Performance meines Backup-NAS. Jetzt habe ich festgestellt, dass dort im Wechsel drei Prozesse die ohnehin schon knappen Prozessorressourcen belegen:
  1. data_collector_app
  2. data_collector_info
  3. data_collector_basic
Damit steigt die Prozessorauslastung auf 98% - 100% und ich frage mich, was tun diese Prozesse? Und will ich das was sie tun? Und kann man sie ggf. abschalten?

Ich nutzte die neuste Version von DSM 5.2 und Google schweigt sich diesbezüglich aus.

Könnt ihr mir helfen? Danke!

Synology_Data_Collector_App.jpg
Synology_Data_Collector_Basic.jpg
Synology_Data_Collector_Info.jpg
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Welche Pakete hast du denn am Start? Wovon reden wie überhaupt? Also:Welche DS/Router? Hat DS feste IP? IPv6 An/Aus? Lan/Wlan-Anbindung? Irgendwelche "tolle" Sicherheitssoftware am Start? Wie heißt die Sicherheitssoftware?
 

Datensammler

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2012
Beiträge
484
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Danke für den Versuch Deiner Hilfe und der damit verbundenen Rückfrage. Gerne versuche ich Deine Fragen zu beantworten:
Wovon reden wie überhaupt? Also:Welche DS/Router?
Ja, das sollte man schon erwähnen wenn man hilfe erwartet. :D
Es geht um eine frisch aufgesetzte DS112j mit der aktuellsten DSM 5.2

Welche Pakete hast du denn am Start?
Es sind keine zusätzlichen Pakete aus dem Paketzentrum installiert.

Hat DS feste IP? IPv6 An/Aus?
Feste IP. IPv6 ist aktiv (jedoch nicht bewusst und ich benötige es auch nicht).

Lan/Wlan-Anbindung?
LAN: 1000 MBit/s, Vollduplex, MTU 1500

Irgendwelche "tolle" Sicherheitssoftware am Start? Wie heißt die Sicherheitssoftware?
nichts zusätzliches installiert. (s. oben).
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
Hallo,

schalte mal IPv6 aus, habe dazu das hier gefunden, vielleicht hilft es ja mehr als die Textbausteine von "g202e"
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
vielleicht hilft es ja mehr als die Textbausteine von "g202e"
Neidisch? Oder was?
Ohne meinen Textbaustein wüsstest du NICHT, dass IPv6 überhaupt aktiv ist und hattest deine (evtl.)zielführende Antwort kaum schon unterbringen können.
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
Ohne meinen Textbaustein wüsstest du NICHT, dass IPv6 überhaupt aktiv ...

Lieber g202e,

hier irrst du dich mal wieder, die Ausführungen von "Datensammler" in #3 waren mir nicht bekannt, als ich meinen Beitrag schrieb.

Und neidisch bin ich auf deinen Einheitsbrei auch nicht.
 

Datensammler

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2012
Beiträge
484
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Lieber g202e,
.....
Und neidisch bin ich auf deinen Einheitsbrei auch nicht.
Also wolltest du bloß ein wenig stänkern? Naja, wenn du Spass dran hast...

@Datensammler: Hat der Neustart was gebracht?
 

Datensammler

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2012
Beiträge
484
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
@Datensammler: Hat der Neustart was gebracht?
Habe wieder einen Backup-Task gestartet (mit den Bordmitteln der Datensicherung&Replikation in ein gemeinsames Verzeichnis). Der Durchsatz war zu Anfang ok, ist jetzt aber wieder dramatisch eingebrochen. die "data_collector_*"-Prozesse sind aber aktuell nicht aktiv.
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
Lieber g202e,

Also wolltest du bloß ein wenig stänkern?

Nein, auch wieder ein Irrtum von dir, ich wollte nur zum Ausdruck bringen, das es wenig hilfreich ist,
so allgemein gehaltene Textbausteine in jedem Beitrag als Antwort rein zu kopieren.

Aber egal, du hast ja jetzt die gewünschten Antworten auf deinen Textbaustein bekommen und kannst dem Fragesteller
sicherlich gezielt eine Hilfestellung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Nein, auch wieder ein Irrtum von dir
Alles klar. Ich irre also mal wieder.
So allgemein finde ich meinen Textbaustein übrigens gar nicht. Vielmehr erfrage ich damit konkrete Informationen, welche eine zielführende Antwort überhaupt erst ermöglichen.
Wenn diese Infos allerdings bereits bei der Fragestellung gegeben würden, wäre mein Textbaustein schnell überflüssig, womit ich keine Probleme hätte.
 

Datensammler

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2012
Beiträge
484
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Ein kurzes Update: Bisher sind die Prozesse bei mir noch nicht wieder aufgetaucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat