Was passiert mit der Datenpartition?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Alen

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2008
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

Ich hatte bis jetzt meine DS107 mehr als ein halbes Jahr problemlos im Einsatz.
Plötzlich war es dann leider so, dass ich keine Netzwerklaufwerke in Windows mappen konnte (bei diversen Clients). Via Filestation konnte ich jedoch noch auf die Daten zugreifen. Ein Versuch die Laufwerke über den Synology Assistenten zu mappen hat immer in einem Fehlercode 53 resultiert. Habe dann verschiedene Dinge ausprobiert, hat nix mehr geholfen (Firewall, Antivirus deaktiviert etc.)

Auch das 2-malige Drücken (zwar ertönten die Beeps) des Resetsknopfs hat nix gebracht. Die Systempartition wurde nicht zurückgesetzt.

Ich habe dann die Festplatte aus dem NAS ausgebaut und an meinen PC gehängt. So war es mir möglich die 2 Systempartitionen auf der Festplatte zu löschen. Jetzt erkennt der Synology Assistent, dass ich keine Firmware mehr auf dem Gerät ist - und ich habe nun die Möglichkeit, das Gerät neu aufzusetzen. Ich hoffe, dass ich dadurch alles wieder hinkriege.

Es heisst aber, dass alle Daten auf dem Datenträger gelöscht werden. Ist dies wirklich so??

Weil ich habe noch relativ viele Daten (ca. 500GB) auf der Harddisk, die ich nicht verlieren möchte. Ich habe versucht diese Daten mittels ext2 Treiber für Windows zu sichern. D.h. ich habe die Festplatte an meinen PC angeschlossen. Dies ist jedoch sehr mühusam, weil jeweils nach 15min bricht der KOpiervorgang ab. Und ich muss den Rechner neu starten, um die Daten weiter zu kopieren.

Besten Dank für eure Tipps.

Gruss
Alen
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Du solltest auf jeden Fall sichern!

Vielleicht ist es einfacher mit einem Linux auf dem PC zu sichern. Es gibt da ja so Versionen, die von DVD booten, so dass man es sich sparen kann, Linux auf die Platte zu installieren. Oft liegen solche DVDs irgendwelchen Zeitschriften bei ...

Itari
 

Alen

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2008
Beiträge
57
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Stimmt, habe es auch versucht mit einer Ubuntu Live CD. Aber leider hat Ubuntu nicht richtig gestartet. D.h. der Bildschirm blieb schwarz. Dann habe ich es halt versucht mit Win XP und den entsprechenden EXT Treibern. Werde es wohl noch mit einer anderen Linux Distribution versuchen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat