Backup unter Windows 8 auf DS scheitert
Hallo zusammen!
Auch wenn das Thema hier schon älter ist, kommt es meinem Problem am nächsten und enthält offenbar auch einen Lösungsansatz, mit dem ich jetzt allerdings nicht wirklich viel anfangen kann.
Meine Situation:
Versuche unter Windows 8 Pro den VSS zu nutzen. Egal ob über die alte Windows-7-Sicherungsfunktion oder über wbadmin, das Backup schlägt mit der selben Meldung fehl:
Die Version untersützt diese Version des Dateiformats nicht. (0xc03a0005)
Einziger (für mich erkennbarer) Unterschied: Per W7-Sicherung landen knappe 2 GB im Backupzielverzeichnis, über wbadmin nur ca. 8,2 MB. Bei wbadmin ist das dabei die .vhd, bei der W7-Sicherung sind es mehrere andere Dateien inkl. der ca. 8,2 MB .vhd.
Nach stunden auf Google habe ich so viel herausbekommen, dass Windows offenbar Probleme hat, die vhd's auf den ext4 formatierten HDDs in meiner DS212j zu sichern. Hier scheint mein Problem an der von Knorkator verlinkten Lösung anzuknüpfen. Allerdings muss ich gestehen, kann ich damit jetzt überhaupt nichts anfangen, da das über meine Materie hinaus geht.
Auf internen HDDs lässt sich das Backup übrigens über alle Wege sang und klanglos erstellen. Da soll es allerdings nicht hin und über iSCSI wollte ich die Backups auch nicht ins Netzwerk schaufeln, da ich im Falle des Falles nicht an die Backups der iSCSI Laufwerke heran komme. Mal abgesehen davon bin ich ein Sturkopf und sehe es einfach nicht ein, mich dem Problem auf diese Art und Weise zu beugen.
Kann ich die HDDs in der DS einfach anders formatieren? Kann ich Windows dazu bringen, trotzdem die Backups auf der DS zu speichern? Kann ich im DSM oder sonst wie die DS dazu bewegen, Windows klar zu machen, dass meine DS ein echt super Speicherort für Backups ist?
Ich bin dankbar für jeden Lösungsansatz und jede Hilfe!
PS: Die notwendingen Kontodaten, welche die W7-Sicherung/wbadmin benötigen, habe ich manuell mit dem Admin-Konto meiner DS versehen. Daran sollte es also eigentlich nicht scheitern, da ich damit von allen Rechnern im LAN unbeschränkten Zugriff auf die DS bekomme.