WD TV live und JBOD oder Basic

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mettigel

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2013
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Hallo,

Ich werde mich bei meiner DS212 von Raid1 verabschieden, weil ich mehr Speicher brauche.

Mein Video Ordner wird schon sehr bald grösser sein als das Volume einer HDD. Bisher zeigt meine WD TV nur 2 Ordner an, home und video. Im Ordner video dann TV Serien, Cartoons, Filme und Doku's. Wie ist das wenn die Filme auf beide Volumes verteilt werden.
Ist es dann beispielsweise video1 und video2? Oder kann ich den video ordner auf volume 2 in den auf volume 1 mounten? Mit entsprechenden Benutzerrechten? Dann wäre ja kein Unterschied zu jetzt.
Dann würde ich nur Filme auf Volume 1 im video Ordner haben, und die restlichen auf volume 2 und in diesen video ordner mounten.
Am liebsten hätte ich ein grosses Volume, aber bis jetzt habe ich gelesen, dass bei HDD defekt auch bei JBOD alles weg sein kann. Wie ist es bei Basic? Wenn eine Platte ausfällt (1. oder 2.) kann ich die DS weiterhin nutzen? Oder muss ich vorher eine neue HDD besorgen?
Als Backup werde ich zwei HDD mit der gleichen Grösse wie in der DS nutzen. Wie verhält sich das Backup, wenn video von volume2 in video von volume1 gemountet ist? Will er das dann auch ins Backup aufnehmen?

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
 

Aevin

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2010
Beiträge
1.371
Punkte für Reaktionen
96
Punkte
74
Hi Mettigel,

wie greifst du denn auf die Videoordner zu ? Über DLNA ? Weil dann ist es kein Problem im Medienserver verschiedene Ordner auch auf verschiedenen Volumen in den virtuellen Ordner /video zur Verfügung zu haben.

Du kannst dann also auch problemlos 2 Volumes (BASIS) erstellen. Wenn dann ein Volumes defekt sein sollte, steht das Andere noch zu 100% zur Verfügung.
Bei JBOD ist das nicht so einfach. Du müsstest eine Datenrettung starten, wenn eine FP kaputt gehen sollte. Ob du dann auch genau die Daten wiederherstellen kannst, die dir besonders wichtig erscheinen, stelle ich mal hinten an ;)

Also Backup anfertigen und du könntest auch ein RAID 0 fahren.

Gruß Aevin
 

Mettigel

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2013
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Hallo Aevin,

ich greife einfach über Netzwerkfreigabe zu, NFS. Um ehrlich zu sein habe ich mit DLNA und UPnP nicht viel Erfahrung. Ich habe mal vom Handy aus gestreamt, aber die Qualität war ziemlich bescheiden. Ich weiß nicht, ob das immer so ist. Auf meiner DS ist kein Medienserver aktiviert.

Ich erstelle gerade die Moviesheets und Metadaten mit Thumbgen, weil mein WD nur Leserechte hat. Habe mal probeweise nen USB mit Filmen gefüllt, aber der WD legt mir zu viel Ordner und Datein an. Ich weiß nicht, wie das mit DLNA ist. Da übernimmt das die DS, oder? Kann man das manuell bearbeiten? Die VideoStation hat bei mir doch viele fehlerhaften Infos zu den Filmen.

Es wäre halt bequem, wenn das mit dem Mounten gehen würde. Dann wäre es wie jetzt auch.

Wie ist das mit dem Standby? Gehen die Platten getrennt in den Ruhezustand wenn nur auf eine zugegriffen wird?
 

Aevin

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2010
Beiträge
1.371
Punkte für Reaktionen
96
Punkte
74
Ich habe selber noch keine Erfahrung mit NFS Freigaben gemacht. Ich weiß nur, dass es per DLNA (Medienserver aktiv) und auch Netzwerkfreigaben egal ist, auf welchem Volumen die Daten liegen.
Die VS nutze ich auch "noch" nicht als DLNA-Zuspieler, weil sie genau noch das Problem hat, wenn ich benutzerdefinierte Ordner anlege (geht seit neuester Version), diese nicht über DLNA am TV zur Verfügung stehen.

Der Medienserver funktioniert da aber bestens.

Mit dem Ruhezustand mmhhh...., erstmal liegt ja das DSM Betriebssystem immer auf allen Festplatten als RAID 1 Verbund und auch sonstige Pakete, wenn installiert, verhindern die einzelne Abschaltung der FP's. Getrennt geht nicht. Höchstens extern angeschlossene Datenträger können separat in Ruhezustand gehen.

Gruß Aevin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat