Web GUI via Internet und Photoupload

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Reusenfisch

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Ich habe 2 Verständnisfragen zu meiner DS212j.
Ist es möglich über Internet vollen Zugriff zu bekommen
auf meine DS? Ich habe den Port 5000 im Router geforwarded. Ich bekomm
jetzt die Meldung das ich eine Webseite hosten kann. Hätte gerne von außen (wenn auf der Arbeit)
volle Kontrolle.

2. Frage betrifft Photoupload: wenn ich über den DS Assistenten photos auf die DS hochlade
erstellt mein Desktop zusätzlich zu den Originalphotos die miniaturansicht!? Also liegt auf der DS dann Original plus Miniaturansicht?

Danke für die Hilfe!
 

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.071
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
64
Hallo,

1.) Port 5000/http & 5001/https (besser, da verschlüsselt) führen bei Defaulteinstellung auf den DSM
Wenn Dein Arbeitgeber die Ports in seiner Firewall nicht gesperrt hat und diese in Deinem Router auf die DS IP geforwarded sind, dann gilt:
Aufruf http/https://<IP-Deines-Internetzugangs>:5000/5001
Wenn Deine IP des Internetzugangs sich ändert (dynamische IP) dann solltest Du Dich bei einem DynDNS-Dienst Deiner Wahl registrieren um <IP-Deines-Internetzugangs> durch eine DNS registrierte Domain zu ersetzen (z.B. reusenfisch.dyndns.org)
2.) Ja

Gruß Andreas
 

Reusenfisch

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für Antwort. Habe bisher nur den 5000 Port im Router geforwarded. Habe eine statische IP Adresse. Macht das einen Untersichied?
 

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.071
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
64
Der Unterschied zwischen dynamisch und statisch ist der, das Du Dir bei statisch den Umweg über DNS-Forwarder sparen kannst, da die IP Deines Internetanschlusses gleich bleibt.

Nur um sicherzugehen ... wir reden von der IP-Adresse Deines Internetanschlusses und nicht der IP Deiner DS !
 

Reusenfisch

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja. Meine Internetadresse ist statisch. Ich habe auch keine Zwangstrennung nach 24 Std etc.
 

JudgeDredd

Benutzer
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
1.071
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
64
Dann sollte (sofern der Arbeitgeber-Firewallfaktor ausgeschlossen wurde) es so wie Du wünschst funktionieren.
Als kleine Anmerkung nochmal der Hinweis zu HTTPS anstatt HTTP.
Sonst könnte es passieren, das externer Besuch (den Du wahrscheinlich eh schon hast) demnächst auch das Passwort kennt.

BTW: Bei welchem Provider bekommt man denn zum privaten Internetanschluss eine Fixe IP, oder hast Du ein Gewerbe ?
 

Reusenfisch

Benutzer
Mitglied seit
17. Feb 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
THX für die Info. Bin bei einem kleinen Provider der ein Lichtfaserkabel Netz betreibt.
Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat