Webanwendung programmieren - Relais schalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alptz

Benutzer
Mitglied seit
10. Mrz 2010
Beiträge
147
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo

Ich möchte gerne auf der Diskstation ein Webinterface bereitstellen, über welches auf die xml-Schnittstelle dieses Relais (1) zugegriffen werden kann.
Das Webinterface soll auch eine Programmierung enthalten, die auf der Basis von im Internet ausgelesenen Werte die Schalter automatisch stellt ohne Benutzereingabe. Manuelle Eingriffe sollen auch möglich sein.

Ziel: Eine vorausschauende Heizungssteuerung in Abhängigkeit der Wetterprognosen.
Wenn also zB. für den kommenden Tag ausreichend Sonne gemeldet wird, soll die Automatik den Pelletschalter auf off setzen. Der Brenner springt dann nicht an, um Warmwasser oder Wärme auf Vorrat zu erzeugen, sondern es wird dann direkt die Solarenergie genutzt. Aktuell mache ich das so von Hand: am Abend den Kippschalter auf AUS, wenn ein sonnenreicher Tag gemeldet wird.

Diese Anwendung möchte ich gerne auf der Diskstation laufen lassen, da der Server permanent aktiv im Intranet verfügbar ist.
Mit welchem Dienst gelänge das Programmieren einer solchen Idee am besten?

Python? Wäre hier djangoproject.com irgendwie zu gebrauchen?
Ich müsste mich einarbeiten und möchte von Beginn weg auf den richtigen Zug aufsteigen.


Vielen Dank für eure Hinweise.




(1) http://www.allnet.de/de/allnet-bran...llnet-all4075-netzwerk-relais-4-fach-230v10a/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat