Hyper Backup Webdav Hyperbackup Nextcloud - Löschen von Backups in der Rotation

fractionalheaven

Benutzer
Registriert
04. Mai 2015
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo Zusammen,

ich habe einen Nextcloud Server im Public Internet wo ich via Webdav aktuell aus meiner Synology meine Backups mache.
In der Synology habe ich als Backupziel ein Webdav Konfiguration angelegt, die auch einwandfrei täglich funktioniert.

Hier einmal ein log daraus.
In der Rotation ist eingestellt, dass die Backups 3 Tage aufbewahrt werden und anschließend aus der Nextcloud via Webdav gelöscht werden.
Die Dateien werden anschließend in die "Gelöschten Dateien" in Nextcloud verschoben.

Was scheinbar allerdings nicht funktioniert ist folgendes:
Es sieht danach aus, dass nur wohl die Konfigurationsdateien gelöscht werden und nicht der wirkliche Inhalt des eigentlichen Backups.
Somit finde ich in den Gelöschten Dateien sehr viele Dateien wieder die dort hinterlegt sind aber alle sind nur ein paar *.kb groß.
Die eigentliche Backup Dateien liegen weiterhin im Pool Verzeichnis und werden wohl nicht gelöscht.

Dies führt aktuell dazu, dass der Speicherplatz nicht ausreicht.
In den Synology Backupeinstellungen habe ich keine Einstellung gefunden, die dazu passen könnte.

Kennt jemand das Problem oder hat eine ähnliche Lösung, um zu schauen, ob man die Backups wirklich komplett via Webdav löschen kann die angelegt wurden?

=======================================
Datensicherungsaufgabe: WebDav Daily Backup
Datensicherungsziel: Backups / Homeassistant.hbk
Startzeit: Di, 15 Apr 2025 08:30:03
Dauer: 10 Minute 47 Second

Quellgröße gesamt:
- Freigegebener Ordner: 11.6 GB
- Anwendung: 58.0 KB
- Metadaten: 0.0 KB
Erhöhte Zielgröße: 1.9 GB
Größe neuer Daten in freigegebenem Ordner: 1.9 GB
Größe geänderter Daten in freigegebenem Ordner: 0.0 KB
Größe gelöschter Daten in freigegebenem Ordner: 0.0 KB
Größe geänderter Anwendungsdaten: 58.0 KB
 
Zeige doch mal einen Screenshot mit den Einstellungen für die Rotation.


PS: Die manuellen Umbrüche nach jedem Satz sind überflüssig.
 
Ich habe Smart Recycle sowie "Benutzerdefinierte Affbewahrung" bisher ausprobiert.
Den Zeitplan habe ich entsprechend deaktiviert, da mir der Platz voll läuft daher erst mal auf inaktiv gestellt da ganze bis eine Lösung dafür da ist.

Hier ein Screenshot:
1744819496149.png

Bei Nextcloud sehen die Gelöschen Dateien dann wie folgt aus was natürlich nicht die Speichergröße des Backups wiederspiegelt.
Das Backup ist ca 2GB groß.

1744819599411.png

1744819539100.png


Die eigentlichen Großen Files des Backups liegen weiterhin im richtigen Verzeichnis und werden wohl dort nicht gelöscht:
Hier mal ein Auszug wo die großen Dateien dann entsprechend liegen.

1744819702453.png
 
Es werden die älteren Backups aber entsprechend nicht gelöscht - anscheinend hinterlegt er was in den "Papierkorb" und in die Gelöschten Dateien aber wohl nicht die richtigen Files.
Eingestellt habe ich 3 oder 4 Tage das spielt aber wohl keine Rolle - er müsste ja eigentlich das letzte Backup entsprechend vollständig löschen und von neu anfangen was er nicht macht.
Somit hinterlegt er immer wieder die Backupgröße von ca 2GB pro Upload aber die älteren löscht er nicht bzw wohl nicht richtig.


Wenn ich das Backup jetzt restoren würde zeigt mir der Synology File Explorer an das ich eine Gesamtgröße von 12GB habe - Nextcloud sagt mir entsprechend auch 12GB an.
Das Backup müsste aber eigentlich Laut Einstellung 3 Tage sein, somit nur 6GB und er müsste die ältesten entsrpechend löschen was er nicht macht.
Normalerweise hätte er bei der Sicherung gestern die Dateien vom 10+11+12.04 löschen müssen.

1744821766121.png

1744821651911.png
 

Anhänge

  • 1744821589591.png
    1744821589591.png
    102,4 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der Unterschied zwischen Papierkorb und Gelöschte Dateien? Warum sollte das letzte Backup gelöscht werden?

Schaue doch mal in Hyper Backup nach, wie viele Versionen du denn hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du bei Hyper Backup bei der Erstellung Einzelversion oder mehrere Versionen ausgewählt?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat