Hallo,
ich habe leider nichts Passendes in anderen Beiträgen gefunden, was das Problem darstellt.
Es wird der Fernzugriff via WebDAV genutzt, der über RaiDrive (Windows) oder MountainDuck (Mac) an den jeweiligen Zugriffsrechnern eingerichtet ist.
Soweit funktioniert der Zugriff auch ohne Probleme. Nur seit einiger Zeit hakt es und dies nur bei der Ordnersache, wenn man etwa einen Ordner (unter Windows) rechts anklickt, weil man ihn kopieren möchte. Da dauert der Prozess teilweise einige Sekunden, bis die Aktion machbar ist. Das Problem ist übergreifend (Windows/Mac und auch andere betreute Synology-NAS Systeme). Das Problem ist aber erst seit ca. 1-2 Monaten präsent, was vorher nicht war, wo ich denke, es kam durch ein Update. Die/eine Firewall schließe ich eigentlich aus. Ebenso eine geänderte Einstellung in/bei der NAS.
Das Kuriose an dem ist, dass wenn der (Beispiel) Rechtsklick einmal getätigt wurde (also es hakt) es dann für eine Weile ohne Probleme und wie gewohnt funktioniert.
Die Speicherkomprimierung ist, wie der Ruhezustand der Festplatten und die HTTP-Komprimierung deaktiviert. Die Zwischenkompatibilität ist in den TLS- /SSL- Einstellungen gesetzt, sowie der Schutz gegen Spectre und Meltown. Es handelt sich hier um eine:
Ich dachte auch anfangs an den SSD Cache und habe den SSD-Cache-Ratgeber durchlaufen lassen, was aber keine Besserung mit sich brachte.
Vielen Dank
ich habe leider nichts Passendes in anderen Beiträgen gefunden, was das Problem darstellt.
Es wird der Fernzugriff via WebDAV genutzt, der über RaiDrive (Windows) oder MountainDuck (Mac) an den jeweiligen Zugriffsrechnern eingerichtet ist.
Soweit funktioniert der Zugriff auch ohne Probleme. Nur seit einiger Zeit hakt es und dies nur bei der Ordnersache, wenn man etwa einen Ordner (unter Windows) rechts anklickt, weil man ihn kopieren möchte. Da dauert der Prozess teilweise einige Sekunden, bis die Aktion machbar ist. Das Problem ist übergreifend (Windows/Mac und auch andere betreute Synology-NAS Systeme). Das Problem ist aber erst seit ca. 1-2 Monaten präsent, was vorher nicht war, wo ich denke, es kam durch ein Update. Die/eine Firewall schließe ich eigentlich aus. Ebenso eine geänderte Einstellung in/bei der NAS.
Das Kuriose an dem ist, dass wenn der (Beispiel) Rechtsklick einmal getätigt wurde (also es hakt) es dann für eine Weile ohne Probleme und wie gewohnt funktioniert.
Die Speicherkomprimierung ist, wie der Ruhezustand der Festplatten und die HTTP-Komprimierung deaktiviert. Die Zwischenkompatibilität ist in den TLS- /SSL- Einstellungen gesetzt, sowie der Schutz gegen Spectre und Meltown. Es handelt sich hier um eine:
- DS720+
- mit aktuellem DSM 7.2.2-72806 Update 3
- zwei HDD als Btrfs Speicherpool (Laufwerke sind in Ordnung)
- zwei SSD für den Cache (Cache Gruppe mit RAID 1 -> Lese-/Schreibcache / Laufwerke sind in Ordnung)
Ich dachte auch anfangs an den SSD Cache und habe den SSD-Cache-Ratgeber durchlaufen lassen, was aber keine Besserung mit sich brachte.
Vielen Dank