Hallo Zusammen,
ich habe verschiedene NAS-Stations im Einsatz. Bei der DS216S funktioniert seite gestern der Zugriff auf das Webinterface nicht mehr. Ich habe den Zugriff so konfiguriert, dass alle HTTP-Anfragen direkt auf den HTTPS Port 8081 weitergeleitet werden. Dies hatte auch bisher reibungslos funktioniert. Seit gestern erhalte ich von verschiedenen Rechnern (mit und ohne Firewall) und mit unterschiedlichen Browsern nur noch eine weiße Seite.
Der Zugriff per PING und Putty funktioniert ohne Probleme. Ich habe bereits ein paar Forentbeiträge durchgearbeitet um dem Problem auf den Grund zu gehen, jedoch ohne Erfolg. Was mir beispielsweise aufgefallen ist, ist, dass ich den Ordner /etc/httpd/ nicht habe. Zum Vergleich habe ich bei einer meiner anderen DiskStations nachgesehen und der Ordner ist dort verfügbar.
Habe ich noch eine andere Möglichkeit als die NAS zurückzusetzen? Ich kann mir einfach nicht erklären, weshalb der Zugriff plötzlich nicht mehr funktioniert.
Vielen Dank schon mal.
ich habe verschiedene NAS-Stations im Einsatz. Bei der DS216S funktioniert seite gestern der Zugriff auf das Webinterface nicht mehr. Ich habe den Zugriff so konfiguriert, dass alle HTTP-Anfragen direkt auf den HTTPS Port 8081 weitergeleitet werden. Dies hatte auch bisher reibungslos funktioniert. Seit gestern erhalte ich von verschiedenen Rechnern (mit und ohne Firewall) und mit unterschiedlichen Browsern nur noch eine weiße Seite.
Der Zugriff per PING und Putty funktioniert ohne Probleme. Ich habe bereits ein paar Forentbeiträge durchgearbeitet um dem Problem auf den Grund zu gehen, jedoch ohne Erfolg. Was mir beispielsweise aufgefallen ist, ist, dass ich den Ordner /etc/httpd/ nicht habe. Zum Vergleich habe ich bei einer meiner anderen DiskStations nachgesehen und der Ordner ist dort verfügbar.
Habe ich noch eine andere Möglichkeit als die NAS zurückzusetzen? Ich kann mir einfach nicht erklären, weshalb der Zugriff plötzlich nicht mehr funktioniert.
Vielen Dank schon mal.