Hallo,
ich würde gerne so langsam davon abgehen, die wenigen Webseiten die ich entwickle auf meinem Rechner (inkl. XAMPP) zu speichern sondern entsprechend den Webserver dafür benutzen.
Jetzt kam mir aber die Frage auf, wie ich das ganze realisieren soll und wollte deswegen mal diejenigen mit meiner Frage ansprechen, die schon mein Vorhaben einsetzen.
Und zwar geht es mir darum, welche Methode zur Speicherung der Projekte (ich benutze NetBeans) am besten ist.
Wäre es sinnvoll ein Netzlaufwerk einzubinden und eben dieses als Speicherort meiner Projekte in NetBeans anzugeben oder eine Kopie meiner Projekte lokal halten und jedes mal bei einer Änderung via FTP manuell auf den Webserver hochladen (äußerst umständlich).
Wie würde das bei der Lösung mit einem Netzlaufwerk und dem Zugriff von außerhalb meines Netzwerkes aussehen? Vor allem, wie sicher wäre sowas?
Oder gibt es noch eine viel bessere/einfachere Lösung auf die ich nun nur nicht gekommen bin?
ich würde gerne so langsam davon abgehen, die wenigen Webseiten die ich entwickle auf meinem Rechner (inkl. XAMPP) zu speichern sondern entsprechend den Webserver dafür benutzen.
Jetzt kam mir aber die Frage auf, wie ich das ganze realisieren soll und wollte deswegen mal diejenigen mit meiner Frage ansprechen, die schon mein Vorhaben einsetzen.
Und zwar geht es mir darum, welche Methode zur Speicherung der Projekte (ich benutze NetBeans) am besten ist.
Wäre es sinnvoll ein Netzlaufwerk einzubinden und eben dieses als Speicherort meiner Projekte in NetBeans anzugeben oder eine Kopie meiner Projekte lokal halten und jedes mal bei einer Änderung via FTP manuell auf den Webserver hochladen (äußerst umständlich).
Wie würde das bei der Lösung mit einem Netzlaufwerk und dem Zugriff von außerhalb meines Netzwerkes aussehen? Vor allem, wie sicher wäre sowas?
Oder gibt es noch eine viel bessere/einfachere Lösung auf die ich nun nur nicht gekommen bin?