Webserver, CMS und Gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wastl2000

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2011
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Da ich an der Photo Station restlos verzweifle (ich habe über 100.000 Fotos und meine DS212 schafft es nur rund 1300 Fotos pro 24h für die Miniaturansichten zu bearbeiten), bin ich auf der Suche nach einer Alternative.

Ich suche eine der Photostation ähnliche Gallery, die meine Bilder aus einem bestimmten Ordner in die Gallery aufnimmt (gerne auch manuell). Mir ist egal ob ich dafür ein CMS wie Joomla brauche oder nicht. Ich brauche keine 6 verschiedenen Miniaturansichten. Zwei verkleinerte Bilder reichen aus (Thumbnail plus ein webtaugliches Bild in zB 1024px auf der langen Seite). Wichtig ist, daß ich die Bilder nicht über irgendein Interface kopieren muß (möchte es über die Shell machen), damit die Metadaten der Dateien vorhanden bleiben.

Hat jemand einen Tip für mich? Ich wäre euch unendlich dankbar! Die Photo Station war der Hauptgrund für mich eine Synology NAS zu kaufen. Leider ist sie so für mich aber unbrauchbar.

Anforderungen:
- Fotos nicht über WebInterface hochladen (sondern direkt in einen Ordner kopieren)
- Ordnername = Gallery
- mobile Support (Android Webseite oder App)
- download der gesamten Gallery soll möglich sein
- Rechtemanagement (ich möchte, innerhalb der Gallery, entscheiden können wer welche Fotos sehen kann)
- schneller als die Photo Station (wegen der Miniaturansichten)


Danke im Voraus! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
moin!

ein nas hat hauptsächlich eine aufgabe: daten schnell übers netz entgegenzunehmen, zu speichern und ebenso schnell wieder zu lesen und übers netz bereitzustellen - und das bei niedrigster energieaufnahme. und das tut sie ja auch.

um miniaturansichten zu erzeugen braucht man aber eine leistungsstarke cpu. eine solche benötigt aber viel energie, daher sind die cpus eines nas nicht sehr leistungsstark.

du wirst also keine reine nas-alternative finden, da die hardwarevoraussetzungen nicht stimmen.

du hast aber bestimmt einen pc/mac mit einer leistungsstarken cpu. deswegen solltest du eine alternative suchen, die die miniaturansichten mittels des pc/mac erzeugt und sie dann - ebenso, wie die originale - auf der ds ablegt.

damit nun deine ds diese bilder nicht doch noch indiziert, etc. solltest du die fotos in einem eigens dafür angelegten ordner ablegen, siehe http://www.synology-forum.de/showthread.html?27197-Ordner-von-Indizierung-ausschliessen
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wichtig ist, daß ich die Bilder nicht über irgendein Interface kopieren muß (möchte es über die Shell machen), damit die Metadaten der Dateien vorhanden bleiben.

Mir ist bislang noch nicht zu Ohren gekommen, dass beim Hochladen der Bilder via DS-Assistent die Metadateien modifiziert wurden. Hast da mal ein Beispiel, wo man das sehen kann???

Itari
 

wastl2000

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2011
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@udius
Hier muß ich nachhaken. Ich habe eine DS212, ein Freund von mir hat eine alte der 2er Serie aus 2007, eine 210j und (ich glaube) die DS712+ (oder von 2011). Laut ihm hat das Erstellen der Miniaturansichten auf der DS712/11+ für 30 Bilder etwa 20 Sekunden gedauert. Das ist rund 100x so schnell wie bei mir. Irgendetwas kann hier einfach nicht stimmen - entweder meine NAS hat ein Problem oder seine Messung war falsch... Er hat in der Vergangenheit auf der NAS aus 2007 ebenfalls über 40.000 Bilder auf diese Art problemlos verwaltet. Es war laut ihm zwar langsamer, aber sicher nicht so lahm wie bei mir. In meinem Fall wären selbst 40.000 Fotos unmöglich (Dauer über ein Monat).

Ich will nicht glauben, daß man keine Galerie auf der NAS laufen kann die halbwegs performant zumindest zwei Miniaturansichten erstellen kann. Auf meinem alten Notebook (Centrino der ersten Serie, Single Core 1,6Ghz) dauert eine Batchkonvertierung aus Photoshop heraus selbst nur wenige Sekunden pro 10mp Foto. Ich bezweifle, daß diese CPU um ein x-faches schneller ist als die der NAS.

Egal, irgendeine Lösung muß also her.

@ordner ausschließen
Ja, das weiß ich schon, danke. :)

@Thumbnails auf dem Rechner erstellen
Das würde ich liebend gerne machen, wenn ich nur wüsste wo die Thumbnails der Photostation gespeichert werden. Zumindest einmalig, um alle Fotos zu indizieren, wäre das perfekt. In Zukunft wäre es mir egal, wenn ich nach einem Urlaub mit ein paar Tausend Bildern eine Woche warte. Das geht noch...

@itari
Ich habe hier im Forum an vielen Stellen gelesen, daß die EXIF Daten verloren gehen und das Datum der Dateien nicht mehr passt - dadurch habe ich es nicht probiert. Weiters ist der Upload über den Assistenten auf 300 Bilder pro Vorgang beschränkt. Somit ist das für 100.000+ Fotos auch keine Lösung....

Entschuldigt bitte wenn ich etwas genervt klinge, aber ich habe damit einfach nicht gerechnet. Da der oben erwähnte Freund von mir mit der Photo Station so extrem zufrieden ist, kann ich einfach nicht glauben daß meine DS212 so unglaublich lahm sein soll.
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo wastl2000,

das Problem, warum die Miniatur-Ansichten so langsam gerechnet werden liegt daran, daß die kleinen NAS von Synology keinen math. Coprozessor haben. Deshalb tun sich die Haupt-Prozessoren da etwas hart mit. Es gab irgendwo in den Untiefen des Forums mal eine Anpassung für die Erstellung der Miniatur-Ansichten. Dabei wurde, glaube ich, die Unschärfe etwas reduziert oder weggelassen. Ob dann die Erstellung schneller geht, keine Ahnung.

Ich übertrage auch meine Urlaubsbilder immer via Assistent. Denn dort gehts erheblich schneller als auf der DS selbst.

Die Miniaturansichten liegen in div. Orndern direkt in der Freigabe photo, falls du die nicht geändert hast. Dort gibt es ein Verzeichnis "@eaDir", in dem es für jedes Bild dann ein Unterverzeichnis mit dessen Namen und den Miniaturansichten gibt. Hast du verschiedene Unterordner, dann befindet sich in jedem Unterordner so ein @eaDir-Ordner. Kannst ja mal einige Bilder so rüberladen und schauen, wie das aussehen muß.

Als ich damals meine "Erstbetankung" der DS mit Photos gemacht hab, hab ich das mittels Assistent von mehreren PCs aus gemacht. Quasi verteiltes Rechnen für Arme.

Die DS7xx hat meiner Meinung nach einen math. Coprozessor und ist deshalb schneller als die ARM-Prozessoren ohne.

Ciao Jan
 

wastl2000

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2011
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@jan gagel
Danke für deine Antwort! Das klingt schon einmal einleuchtend! :) Ich werde testweise mit imagemagic ein script schreiben, um die Thumbnails am Rechner zu erzeugen. Mal schauen, was die NAS dann damit macht.

@king dingeling
Weil ich nicht wusste, daß der Unterschied so eklatant ist und ich mich deswegen für die günstigere Variante entschieden habe (wie gesagt, meinem Kumpel ist die Geschwindigkeit selbst bei der 207er nie negativ aufgefallen, darum war das für mich nie eine Frage).
 

king_dingeling

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2009
Beiträge
1.178
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
62
@king dingeling
Weil ich nicht wusste, daß der Unterschied so eklatant ist und ich mich deswegen für die günstigere Variante entschieden habe (wie gesagt, meinem Kumpel ist die Geschwindigkeit selbst bei der 207er nie negativ aufgefallen, darum war das für mich nie eine Frage).

Es kommt halt nicht nur auf die Taktrate an, sondern vorallem auf die verbaute Architektur. Eine DS210+ wäre, obwohl sie 2 Jahre älter ist, aufgrund ihrer anderen Architektur deutlich schneller in der Bildkonvertierung als deine DS212.
 

wastl2000

Benutzer
Mitglied seit
13. Dez 2011
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tja, nun habe ich die DS212 aber bereits. :-/

Ich werde in den nächsten Tagen ein Imagemagick Script testen. Mal schauen ob das klappt und wie schnell das geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat