Webserver einrichten - funktioniert nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DataMillenium

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe jetzt eine DS-509+ (Beta 2.2) und möchte natürlich die verschiedenen Dienste auch mal einrichten. Das habe ich mir aber wohl einfacher vorgestellt.
Das Handbuch schweigt sich mehr oder weniger komplett aus.

Generell ist mir die Materie ja nicht fremd - aber hier stehe ich wie son Ochse vorm Berg.

FTP funktioniert.

Jetzt möchte ich aber auch den WEB Server einrichten. Wir machen es mal einfach. Normales html ohne irgendwelchen Schnickschnack - fürs erste.

Ich habe https Verbindungen aktivieren angeklickt.
Web Station ist aktiviert.
Die Homepage ist in dem Ordner WEB/xyz gespeichert.

Im Router ist u.a. der Port 443 auf die DS weitergeleitet.

Und ab jetzt kommen nur noch Fehlermeldungen im Browser.

Vieleicht gibt es ja eine aktuelle Anleitung bzw. funktionierende.

Das ist übrigens nur eines von vielen Problemen (die wir nach und nach noch lösen werden)

Für Hilfe wäre ich natürlich sehr dankbar

Gruß DataMillenium
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Und ab jetzt kommen nur noch Fehlermeldungen im Browser.
1. Wie lautet die Fehlermeldung?
2. Greifst du via http oder https drauf zu?
3. Greifst du von innerhalb deines LANs oder von ausserhalb drauf zu?
4. Mach es einen Unterschied wenn du die Seite via lokale IP Adresse aufrufst z.B. http://IP_DER_DS/xyz?
 

DataMillenium

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Firefox konnnte keine Verbindung zu dem Server unter XYZ herstellen
sowohl über http als auch https
innerhalb des LAN
Nein
Ich gebe z.b. ein https://ip_ds:443

ich hab mittlerweile soviele eingaben gemacht
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Gut dann musst du jetzt zuerst mal prüfen ob der Webserver wirklich läuft. Dazu musst du dich als root mit Admin Passwort via telnet oder ssh an der DS anmelden (Details dazu in unserem Wiki: http://synology-wiki.de)
Dann gibst du auf der Konsole folgenden Befehl ein
Code:
ps | grep httpd
poste die Ausgabe des Befehls mal hier rein.
Dann musst du als nächstes die Rechte der Webdateien prüfen. Der Webserver läuft unter dem User nobody und wenn der keine Leserechte auf die Dateien hat, kann auch der Browser die Datei ned aufrufen. Zum Prüfen der Dateirechte (auch auf der Konsole)
Code:
ls -all /volume1/web
und die Ausgabe auch mal hier posten.
Dann sehen wir weiter

Gruss

tobi
 

Lion1984

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2007
Beiträge
370
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ah ich dachte xyz ist eine Datei. Wenn das natürlich ein Verzeichnis ist dann muss es mit http://IP_DER_DS/xyz/file.ext aufgerufen werden
 

DataMillenium

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
login as: root
root@192.168.2.113's password:


BusyBox v1.1.0 (2009.07.14-16:07+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

DiskStation> ps greb httpd
PID Uid VmSize Stat Command
1 root 332 S init
2 root SW< [kthreadd]
3 root SW< [ksoftirqd/0]
4 root SW< [events/0]
5 root SW< [khelper]
47 root SW< [kblockd/0]
54 root SW< [ata/0]
55 root SW< [ata_aux]
77 root SW [pdflush]
78 root SW [pdflush]
79 root SW< [kswapd0]
80 root SW< [aio/0]
645 root SW< [mvSata_aux]
647 root SW< [scsi_eh_0]
648 root SW< [scsi_eh_1]
649 root SW< [scsi_eh_2]
650 root SW< [scsi_eh_3]
681 root SW< [scsi_eh_4]
683 root SW< [scsi_eh_5]
707 root SW< [ksnapd]
708 root SW< [rpciod/0]
710 root SW< [md0_raid1]
713 root SW< [md1_raid1]
839 root SW< [kjournald]
1109 root SW< [khubd]
1811 root 548 S /sbin/dhcpcd -n eth0 -t 30
1818 root 472 S /sbin/dhcpcd -n eth1 -t 30
1837 root 356 S /sbin/syslogd -S
1839 root 276 S /sbin/klogd
2093 root 1792 S < /usr/syno/bin/findhostd
2120 root SW< [kjournald]
2183 root 1752 S /usr/syno/sbin/hotplugd
2733 root 680 S /usr/sbin/inetd
2741 root 768 S /usr/sbin/crond
2753 root 2064 S /usr/syno/sbin/ddnsd
2787 admin 2824 S /usr/syno/pgsql/bin/postgres -D /var/database/pgsql -
2789 admin 2520 S postgres: writer process
2790 admin 840 S postgres: wal writer process
2910 root 404 S /bin/sh /usr/syno/mysql/bin/mysqld_safe --datadir=/vo
3009 admin 14028 S /usr/syno/mysql/libexec/mysqld --basedir=/usr/syno/my
3010 admin 14028 S /usr/syno/mysql/libexec/mysqld --basedir=/usr/syno/my
3011 admin 14028 S /usr/syno/mysql/libexec/mysqld --basedir=/usr/syno/my
3012 admin 14028 S /usr/syno/mysql/libexec/mysqld --basedir=/usr/syno/my
3013 admin 14028 S /usr/syno/mysql/libexec/mysqld --basedir=/usr/syno/my
3014 admin 14028 S /usr/syno/mysql/libexec/mysqld --basedir=/usr/syno/my
3016 admin 14028 S /usr/syno/mysql/libexec/mysqld --basedir=/usr/syno/my
3017 admin 14028 S /usr/syno/mysql/libexec/mysqld --basedir=/usr/syno/my
3018 admin 14028 S /usr/syno/mysql/libexec/mysqld --basedir=/usr/syno/my
3019 admin 14028 S /usr/syno/mysql/libexec/mysqld --basedir=/usr/syno/my
3059 root 784 S /usr/syno/sbin/synologd
3068 admin 3292 S postgres: admin synolog [local] idle
3127 root 2628 S /usr/syno/sbin/scheduler
3128 admin 7768 S postgres: admin download [local] idle
3159 root 2852 S N /usr/syno/sbin/synoindexd
3166 root 1216 S N /usr/syno/bin/synomkthumbd
3235 root 2852 S /usr/syno/sbin/nmbd -D
3238 root 2032 S /usr/syno/bin/scemd
3969 root 296 S /sbin/getty 115200 console
4053 root 3812 S /usr/syno/sbin/smbd -D
4056 root 3084 S /usr/syno/sbin/smbd -D
4060 root 46648 R rtorrent -t 1 -u admin -f -m -n
4065 admin 4084 S postgres: admin download [local] idle
4114 root 1396 S /usr/syno/sbin/atalkd
4116 1 328 S /sbin/portmap
4118 root SW [lockd]
4119 root SW [nfsd]
4126 root 228 S /usr/sbin/mountd -p 892
4129 root SW< [scsi_eh_6]
4136 root SW< [usb-storage]
4379 root 696 S /usr/syno/sbin/lighttpd -f /usr/syno/etc.defaults/dms
4381 root 2664 S /usr/syno/sbin/dms
4387 root 1216 S N /usr/syno/sbin/synomkflvd
4390 root 2664 S /usr/syno/sbin/dms
4393 root 2664 S /usr/syno/sbin/dms
4396 root 2664 S /usr/syno/sbin/dms
4398 root 2664 S /usr/syno/sbin/dms
4401 root 2664 S /usr/syno/sbin/dms
4408 root 2664 S /usr/syno/sbin/dms
4411 root 2664 S /usr/syno/sbin/dms
4424 root 504 S /usr/syno/sbin/synorcd
4439 root 932 S /usr/syno/sbin/sshd
4559 root 1836 S /usr/syno/sbin/mt-daapd
4560 root 1836 S /usr/syno/sbin/mt-daapd
4561 root 1836 S /usr/syno/sbin/mt-daapd
4563 admin 4080 S postgres: admin mediaserver [local] idle
4565 root 1836 S /usr/syno/sbin/mt-daapd
4566 root 2696 S /usr/syno/sbin/ftpd -D
4580 root SW< [scsi_eh_7]
4585 root SW< [usb-storage]
5115 root 1108 S /usr/syno/sbin/mDNSResponder -f /tmp/mDNSResponder.co
5116 root 1108 S /usr/syno/sbin/mDNSResponder -f /tmp/mDNSResponder.co
5119 root 1108 S /usr/syno/sbin/mDNSResponder -f /tmp/mDNSResponder.co
5510 root 2524 S /usr/syno/sbin/afpd -c 256 -g guest -n DiskStation AF
6299 root 3076 S /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/
6424 root 3680 S /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/
6863 admin 4664 S postgres: admin mediaserver [local] idle
7022 root 5424 S /usr/syno/sbin/smbd -D
7305 root 3212 S /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/
7318 root 3376 S /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/
7324 root 3216 S /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/
7423 root 3168 S /usr/syno/apache/bin/httpd -DSSL -f /usr/syno/apache/
7664 root 2084 S sshd: root@ttyp0
7670 root 364 R -ash
7673 root 740 R ps greb httpd
DiskStation>

DiskStation> ls -all /volume1/web
drwxrwxrwx 7 root root 4096 Aug 13 12:17 .
drwxr-xr-x 12 root root 4096 Aug 13 10:11 ..
drwxrwxrwx 2 admin root 4096 Aug 13 11:25 WBTipp
-rwxrwxrwx 1 root root 3598 Aug 12 22:01 index.html
drwxr-xr-x 10 root root 4096 Aug 13 10:11 phpMyAdmin
drwxrwxrwx 13 admin users 4096 Aug 12 22:03 swisscenter
drwxrwxrwx 11 admin users 4096 Aug 13 11:10 wbtipp2
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 13 10:12 webalizer
DiskStation>
 

DataMillenium

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Äh tschuldigung,

XYZ ist ein Verzeichnis

Ich habe mittlerweile alle möglichen Kombinationen von Eingaben probiert.

http mit oder ohne s - mit oder ohne port angabe - mit oder ohne Angabe des Unterverzeichnisses
Ich weiss es wirklich nicht mehr. Vielleicht sollte ich einfach die Box wieder zurücksetzten und nochmal von vorne anfangen.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
login as: root
root@192.168.2.113's password:


BusyBox v1.1.0 (2009.07.14-16:07+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

DiskStation> ps greb httpd


DiskStation> ls -all /volume1/web
drwxrwxrwx 7 root root 4096 Aug 13 12:17 .
drwxr-xr-x 12 root root 4096 Aug 13 10:11 ..
drwxrwxrwx 2 admin root 4096 Aug 13 11:25 WBTipp
-rwxrwxrwx 1 root root 3598 Aug 12 22:01 index.html
drwxr-xr-x 10 root root 4096 Aug 13 10:11 phpMyAdmin
drwxrwxrwx 13 admin users 4096 Aug 12 22:03 swisscenter
drwxrwxrwx 11 admin users 4096 Aug 13 11:10 wbtipp2
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Aug 13 10:12 webalizer
DiskStation>
der Befehl lautete ps | grep httpd (das | ist ein Pipesymbol welches die Ausgabe von ps an grep weitergibt)
Wenn ich mir die Ausgabe anschaue, dann läuft kein Webserver unter User nobody. Also wurde der Webserver nicht gestartet. Du kannst es mal manuell probieren
Code:
sh /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh start
 

DataMillenium

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo jahlives,

ich bekomme jetzt folgende fehlermeldung:

login as: root
root@192.168.2.113's password:


BusyBox v1.1.0 (2009.07.14-16:07+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

DiskStation> sh /usr/syno/etc.defaults/rc.d/s97apache-user.sh start
sh: Can't open /usr/syno/etc.defaults/rc.d/s97apache-user.sh
DiskStation> ps | greb httpd
-ash: greb: not found
DiskStation>
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
1. Linux ist case-sensitiv d.h. S97blabla ist nicht gleich s97blabla
2. der Befehl lautet grep und nicht greb!
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo

sorry, wenn ich da mal so reinplatze...

hast du das ganze mal schrittweise versucht?

port 80 im routermenü an die ip der ds weiterleiten. https zunächst nicht markiert.
nur webstation markern und erneut versuchen deine webseite aufzurufen. http://IP_DER_DS/xyz/index.html (oder wie auch sonst deine startseite benannt ist)

danach schritt für schritt die optionen anpassen...
 

DataMillenium

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich muss jetzt LEIDER zur Arbeit werde mich aber heute abend nochmal damit beschäftigen.
Danke erstmal an alle.
@steffi ja habe ich.

Muss jetzt los
Danke
 

DataMillenium

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, da bin ich wieder,

Steffi hatte ja heute mittag gesagt nur den port 80 auf die ds weiterzuleiten.
Hab ich dann auch gemacht. Versucht die Seite in der Form http://192.168.2.113/wbtipp2/index.html aufzurufen - der server unter 192..... ist nicht erreichbar.

Ich poste gleich mal ein paar Ausdrucke.
 

DataMillenium

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DiskStation> ps | grep httpd
4379 root 696 S /usr/syno/sbin/lighttpd -f /usr/syno/etc.defaults/dms
9558 root 2688 S /usr/syno/apache/bin/httpd -f /usr/syno/apache/conf/h
9561 root 2468 S /usr/syno/apache/bin/httpd -f /usr/syno/apache/conf/h
9564 root 2292 S /usr/syno/apache/bin/httpd -f /usr/syno/apache/conf/h
9565 root 2292 S /usr/syno/apache/bin/httpd -f /usr/syno/apache/conf/h
9566 root 2292 S /usr/syno/apache/bin/httpd -f /usr/syno/apache/conf/h
9567 root 2292 S /usr/syno/apache/bin/httpd -f /usr/syno/apache/conf/h
DiskStation>
DiskStation> sh /usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh start
Start User Apache Server .....
httpd: Syntax error on line 379 of /usr/syno/apache/conf/httpd.conf: Could not open configuration file /usr/syno/apache/conf/extra/httpd-multilang-errordoc.conf: No such file or directory
/usr/syno/etc.defaults/rc.d/S97apache-user.sh: user httpd could not be started
DiskStation>

Vielleicht kann sich einer dieser Sache annehmen.

Danke euch
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94

DataMillenium

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nabend,

index.html ist die startseite. Folgende Fehlermeldung kommt im Firefox: Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter xxx.xxx.xxx aufbauen.
Das ist die Adresse die ich unter dyndns registriert habe.
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hi

wie hast du deine ip adresse bei dyndns "registriert"?

versuche mal das: http://deine dyndnsadresse/dein unterordner im web ordner/index.html
 

DataMillenium

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Steffi,
habe ich auch schon probiert. Ohne Erfolg. Ich habe allerdings in folgender Datei /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-user folgende Zeile auskommentiert: #Include conf/extra/httpd-multilang-errordoc.conf

Und siehe da jetzt kann ich mir die index.html aufrufen
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
mmmmmm....dazu kann ich dir erstmal nicht viel sagen, sorry.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat