- Mitglied seit
- 29. Nov 2013
- Beiträge
- 2.018
- Punkte für Reaktionen
- 37
- Punkte
- 94
Moinsen,
ich habe mal eine Frage bezgl. der dyndns. Ich hatte mir vor einiger Zeit eine dyndns Adresse bei spdns angelegt. Im Router eingerichtet, Ports weitergeleitet sowie auch in der DS unter Systemsteuerung "externer Zugriff"-->Erweitert dort eingetragen. Ich nutze diese für FTP und den Webserver. FTP klar per FlashFXP beim Webserver, um Bilder in Foren zu posten bzw. Freunden Dateien zum Download anzubieten. Soweit so gut.
Kann ich nun mit selbiger Adresse auch eine WordPress Seite erstellen und im Anschluss trotzdem meine zuvor eingerichteten Funktionen weiterhin nutzen? Oder benötige ich dazu eine 2 Adresse?
ich habe mal eine Frage bezgl. der dyndns. Ich hatte mir vor einiger Zeit eine dyndns Adresse bei spdns angelegt. Im Router eingerichtet, Ports weitergeleitet sowie auch in der DS unter Systemsteuerung "externer Zugriff"-->Erweitert dort eingetragen. Ich nutze diese für FTP und den Webserver. FTP klar per FlashFXP beim Webserver, um Bilder in Foren zu posten bzw. Freunden Dateien zum Download anzubieten. Soweit so gut.
Kann ich nun mit selbiger Adresse auch eine WordPress Seite erstellen und im Anschluss trotzdem meine zuvor eingerichteten Funktionen weiterhin nutzen? Oder benötige ich dazu eine 2 Adresse?