Webserver gleiche Adresse wie DYNdns

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.018
Punkte für Reaktionen
37
Punkte
94
Moinsen,

ich habe mal eine Frage bezgl. der dyndns. Ich hatte mir vor einiger Zeit eine dyndns Adresse bei spdns angelegt. Im Router eingerichtet, Ports weitergeleitet sowie auch in der DS unter Systemsteuerung "externer Zugriff"-->Erweitert dort eingetragen. Ich nutze diese für FTP und den Webserver. FTP klar per FlashFXP beim Webserver, um Bilder in Foren zu posten bzw. Freunden Dateien zum Download anzubieten. Soweit so gut.
Kann ich nun mit selbiger Adresse auch eine WordPress Seite erstellen und im Anschluss trotzdem meine zuvor eingerichteten Funktionen weiterhin nutzen? Oder benötige ich dazu eine 2 Adresse?
 
Die DDNS ist nur dazu da, einen externen Zugriff bei wechselnder IP-Adresse zu Deinem Anschluss zu lotsen. Was dort passiert, hängt dann vom beim Zugriff verwendeten Protokoll (ftp, http), dem genutzten Port (5001,5001, 22,...) und u.U. der URL ab (Stichwort vhost).
Kurzum: nein, Du brauchst nur eine DDNS.
 
da der Webserver über die Ports 80 und 443 geht, musst du nur diese Ports (idealerwiese nur 443, weil verschlüsselt) weiterleiten, die Adresse bleibt die gleiche...

Stefan
 
Dann kann ich bei Eingabe der URL bsp: xyz@xyz.de eine Homepage hosten? Und bei xyz@xyz.de/zip.zip eine Datei zum download geben, sofern der jenige die URL weiß.
 
Ja.
 
Danke.
Welcher Vorteil bietet mir dann eine gekaufte Domain? Ich habe doch dann schon alles was ich brauche, oder?
 
Sicherheitstechnisch ist das DS-Zertifikat gleichwertig. Eine eigene Domain, die Du auf die DS leitest, hilft Dir - wenn Du dafür ein eigenes Zertifikat erstellst und es von einer etablierten Root-CA signieren läßt - die Warnmeldungen beim Zugriff über SSL-verschlüsselte Ports zu vermeiden. Sonst nichts.
 
Im übertragenen Sinne bezahle ich nur Geld für eine "Kosmetische " Sache, welche die "Fehler"-Meldung darstellt.
Gut ich denke per Google kann man dann auch nicht gefunden werden oder? Wie sieht es mit einer Email Adresse aus wie in meinem Fall.
xyz@spdns.de z.B.?
 
Keine "Fehler-Meldung", es ist nur eine Warnung vor einem nicht per se vertrauenswürdigem Zugriff, da das von der DS ausgelieferte Zertifikat nicht zu dem DDNS-Namen passt. Aber ansonsten ja, Kosmetik.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat