Webserver - Joomla 3 - templates installieren schlägt fehl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sams

Benutzer
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo!
Bin ein Joomla-Neuling und habe leider gleich zu Anfang etwas Streß.

Umgebung:
Habe ein aktuelles DSM mit dem DS710.
Arbeite mit Macs (10.6.8 Snow Leopard)
Joomla 2.5 als Paket von Syno installiert und läuft (also MySql-Datenbank und so ok)
Zweite Datenbank generiert für Joomla 3, hat auch geklappt.
Joomla 3 installiert, auch o.k., zB stehen alle Schreibberechtigungen auf grün.
Ich arbeite nicht lokal in meinem Netz, sondern greife von aussen auf den Webserver zu (DynDNS, etc, Zugriff steht und läuft)

Jetzt das Problem:
Wenn ich ein Template installieren will, geht das in Joomla 2.5 reibungslos.

Dasselbe in Joomla 3 führt zur Fehlermeldung: "Es kann kein Installationspaket gefunden werden!"
Das Template ist für Joomla 3 (auf anderer Installation geprüft) und wird auch in den TMP-Ordner hochgeladen, aber danach scheint es zu hängen.

Kann das mit Berechtigungen, Rootverzeichnissen oder speziellen Dingen weil ich von "aussen" zugreife zu tun haben? Und wie könnte ich das rausfinden?
Hab alles mögliche schon abgesucht, kann irgendwie keinen direkten Fehler finden

Vielleicht reichen meine Erklärungem zur Fehlereingrenzung ja aus und hoffe auf Hilfe :-)
 
darf denn der Webserver User (nobody) auf das TMP Verzeichnis lesend zugreifen?
 
bei der Joomla 2.5-Installation ist der User nobody gesetzt und kann dort auch lesend zugreifen.

Bei der Joomla 3 - Installation ist es anders: Dort wurde der User der die Jomla3-Installation durchgeführt hat (SuperUser in Joomla) als Besitzer eingetragen und ja, dieser hat auch die lese/schreibrechte.
Ich bin davon ausgegangen, das nobody bei der 2.5-Install drinsteht weil es von "intern" durch das Syno-Paket installiert wurde, und bei der Joomla3 eben extern von mir installiert wurde. und deshalb auch der Joomla-User.

Aber wie gesagt, diese Einträge sind automatisch vorgenommen worden und nicht von mir manuell gesetzt worden.
 
Hallo zusammen, gibt es zu diesem Thema schon etwas Neues?
Ich kann euch berichten, das es auf den QNAP's genau so ist.

Also Joomla 2.5 ohne fehler und Probleme bei Template inst.
Bei 3.2.2 bricht es in der Installlation ab, egal ob man Tamplate installieren will oder andere Sachen
 
Hallo poseidon1a,

diese problem hatte ich auch.
Leider funktioniert der Link http://www.joomlaportal.de/installation-und-updates-von-joomla/231280-jfolder-create-path-not-open_basedir-paths.html nicht mehr.
Aber der Inhalt war:
Path not in open basedir
WebPage JFolder::create: Path not in open_basedir paths
! JFolder::create: Path not in open_basedir paths
Guten Abend,
ich habe schon oft nach diesem Problem gegoogelt und nach Lösungen gesucht, jedoch nie etwas richtiges gefunden.
Nun habe ich aber hier für alle, die das selbe Problem haben eine Lösung:
Öffnet "/libraries/joomla/filesystem" mit einem FTP-Programm, z.B. Filezilla
nun öffnet ihr die Datei "folder.php" mit einem Texteditor
ihr betrachtet nun ab Zeile 208 folgende Zeilen
// Iterate through open_basedir paths looking FOR a MATCH
foreach ($obdArray AS $test) {
$test = JPath::clean($test);
IF (strpos($path, $test) === 0) { // <- diese NULL
$obdpath = $test;
$inBaseDir = true;
break;
}
}
IF ($inBaseDir == false) { // <- dieses false
// RETURN false FOR JFolder::create because the path TO be created IS NOT IN open_basedir
JError::raiseWarning(
'SOME_ERROR_CODE',
'JFolder::create: ' . JText::_('Path not in open_basedir paths')
die "0" ersetzt ihr durch eine "1"
"false" ersetzt ihr durch "true"
Datei abspeichern und wieder in das Verzeichnis laden (Datei ersetzen)
Schon könnt ihr problemlos Komponeten und Plugins installieren.
Schönen Abend noch,
lumpy

Viele Grüße

Meinolf
 
Hi und erst mal danke für die Antwort.
Aber das hat bei mir nicht geklappt

habe ich vielleicht was über sehen?
bei mir sieht das so aus

// Iterate through open_basedir paths looking for a match
foreach ($obdArray as $test)
{
$test = JPath::clean($test);

if (strpos($path, $test) === 0)
{
$inBaseDir = true;
break;
}
}
if ($inBaseDir == false)
{
// Return false for JFolder::create because the path to be created is not in open_basedir
JLog::add(__METHOD__ . ': ' . JText::_('JLIB_FILESYSTEM_ERROR_FOLDER_PATH'), JLog::WARNING, 'jerror');

return false;

nach der Änderung so

/ Iterate through open_basedir paths looking for a match
foreach ($obdArray as $test)
{
$test = JPath::clean($test);

if (strpos($path, $test) === 1)
{//
$obdpath = $test;
$inBaseDir = true;
break;
}
}
if ($inBaseDir == true)
{
// Return false for JFolder::create because the path to be created is not in open_basedir
JLog::add(__METHOD__ . ': ' . JText::_('JLIB_FILESYSTEM_ERROR_FOLDER_PATH'), JLog::WARNING, 'jerror');

return false;

Wenn ich versuche ein Template oder was andere zu installieren, bnekomme ich diesen Link

ttp: //1233456.de/administrator/index.php?option=com_installer&view=install

mit dieser Anwort:

Die Webseite kann nicht geladen werden, da der Server keine Daten gesendet hat.
Laden Sie die Webseite erneut.
Klicken Sie auf die Schaltfläche zum erneuten Laden, um die für das Laden der Seite erforderlichen Daten erneut zu senden.
Fehlercode: ERR_EMPTY_RESPONSE


ich verwende
Joomla!-Version Joomla! 3.2.2 Stable [ Ember ] 6-February-2014 16:00 GMT
Joomla!-Plattform-Version Joomla Platform 13.1.0 Stable [ Curiosity ] 24-Apr-2013 00:00 GMT


Nachtrage:
Ich habe den Webserver man neu gestartet und tatsächlich geht jetzt ein Template zu installieren. Ein Fortschritt.
Jedoch wenn ich dann versuche Kunena zu intallieren, bekomme ich wieder diese Fehlermeldung ??? :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Joomla-Pfad in open_basedir eingetragen? (Systemsteuerung > Webdienste > PHP-Einstellungen). In meinem Fall so ergänzt:
Rich (BBCode):
:/volume1/web/joomla
Vorher konnte ich auch keine Plugins installieren. Seit dem ging es.
 
Versuch doch die Variante "aus Verzeichnis installieren" Entpacke dazu deine Erweiterung im Ordner tmp deines Joomla Verzeichnis (z.B /tmp/kuena) und rufe die Installation unter Erweiterungen->Installation-> Reiter "Aus Verzeichnis installieren" auf. /tmp/kuena in die Zeile eintippen und installieren klicken.
Gruss
Beat
 
Der Tipp mit open_basedir hat bei mir funktioniert. Mir stellt sich nur die Frage, warum daes das SPK nicht gleich mit setzt.. Naja so geht es erst einmal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat