WebServer vom Internet morgens nur erreichbar wenn PC im LAN eingeschaltet ist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Arpke

Benutzer
Mitglied seit
01. Aug 2014
Beiträge
70
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
8
Hallo,

Ich habe seit einigen Wochen WebStation auf meiner DS-114 aktiv mit eigener Webanwendung und einem Forum (phpBB).
Funktioniert gut ! von zu Hause, von der Firma, vom Smartphone.

Freunde, haben dann berichtet, dass man nachts und auch an Wochenenden temporär per Internet nicht an die DS-114 kommt.
Letztes Wochenende war ich unterwegs und bin per Internet auch nicht auf die DS-114 gekommen.
Server-IP-Adresse nicht erreichbar. Weder über Port 80 noch 5000.

Ich habe es heute morgen vom Büro aus probiert. Es ging nicht. Meine Frau hat dann den PC zu Hause eingeschaltet. 2 Minuten später kam ich per Internet an die DS-114.

Fragen:
Kann es sein, dass die DS-114 im "Schlafmodus" ist und von außen nicht geweckt werden kann ? (Hibernation, Ruhemodus)
Was muss man in dem Fall einstellen, so dass man immer von außen zugreifen kann - die DS-114 also erreichbar bleibt ?

Ich kann dazu nichts im Forum finden - die vielen Beiträge über Hibernation, welches nicht geht, verdecken vermutlich meine Fragestellung, so dass ich eine Antwort nicht finden konnt. Sorry !

Meine DS-114 hat das neueste DSM mit allen Updates.
 
Welche DSM-Version nutzt Du? Könntest Du bitte einen Screenshot von Deinen Energieeinstellungen posten, also dem Screen, auf dem man den HD-Ruhezustand etc. einstellt?
 
Wenn sich die DS im Ruhemodus befindet, bedeutet das nur, dass die Festplatten im Spindown sind, die DS läuft normal weiter. Wenn nun ein Zugriff erfolgt (egal, ob dieser aus dem LAN oder über einen weitergeleiteten Port aus dem Internet auf einen Webservice erfolgt), drehen die Platten zunächst hoch, was je nach Plattenzahl etwas dauert (mindestens 10 s). In dieser Zeit kann eine Anfrage auch in einen Timeout laufen. Versucht man es danach gleich nochmal, sollte der Zugriff klappen. In Deinem Fall hat das Starten des PC wohl nicht wirklich etwas damit zu tun gehabt - es war einfach das zeitliche Gap zwischen Deinem ersten und dem zweiten Versuch...
 
Hallo diL88:
Ich benutze DSM 5.1 mit den vorletzten Update - Das Update vom 12.01.2015 habe ich noch nicht installiert -
Snapshots habe ich hochgeladen.

Anhang anzeigen 21759
Anhang anzeigen 21760
Anhang anzeigen 21761
ScreenHunter_04 Jan. 16 16.23.jpg

Hallo Frogman,
JA, das Thema ist mir bekannt. 17 s benötigt meine Platte zum Hochfahren laut Spec. Das sind gefühlt 30 s. Danach geht es ruckzuck. Ich denke, dass ich den Fehler ausschließen kann, da ich das Problem kenne und darauf geachtet habe.
 
Ok. Könntest Du bitte den Screen "Ruhezustand der Festplatte" hochladen? Wenn es geht, etwas größer (sprich ohne die Spalte links).
 
Hallo diL88:

ScreenHunter_05 Jan. 16 17.29.jpg
 
ScreenHunter_07 Jan. 16 17.31.jpg
 
ScreenHunter_08 Jan. 16 17.33.jpg
 
Es tut mir leid - ich bekomme das hochladen nicht besser hin !
Danke für die Hilfe
 
Ist doch gut. Du hast definitiv nur den HD-Ruhezustand aktiviert. Insofern würde ich auch von einem Timeout aufgrund der langen Plattenanlaufzeit ausgehen - siehe Frogmans Beitrag.
 
Dann werde ich jetzt mal nach Hause gehen und zu Hause testen.
Und zwar über mein Smartphone, so dass der Aufruf von außen kommt.
Und mir dann auch mal die LEDs und das Protokoll ansehen.

Ich glaube nicht, dass Ihr recht habt mit Eurer Vermutung, aber ich habe schon genug erlebt, um das nicht auch in Betracht zu ziehen.

Zwischen der Disk Station DS-114 und den Internetprovider T-Online sitzt übrigens noch ein Router. Vielleicht habe ich da etwas nicht richtig eingestellt.
Ich werde mir das auch mal ansehen.

DANKE Euch beiden !!!
 
Zwischen der Disk Station DS-114 und den Internetprovider T-Online sitzt übrigens noch ein Router. Vielleicht habe ich da etwas nicht richtig eingestellt.
Wie jetzt? Zwei Router kaskadiert?
 
Nein - ich habe mich unklar ausgedrückt:
Die DS-114 hängt an einem unmanaged Allied Telesys Switch (8 Ports)
von dort gehts auf einen unmanaged TP-Link Switch (24 Ports)
von dort geht es auf einen unmanaged Allied Telesys Switch (8 Ports)
von dort auf den Router Speedport W724V Typ C
und von dort zu T-Online über eine IP-Verbindung der Telekom.

DS-114 steht im Keller, der große Switch im Dachgeschoß und der 3. Switch im Erdgeschoss neben dem Router. Daher diese Anhäufung von Switches.

Zu dem Test heute:

- Heute morgen leuchtete nur die blaue Power LED - grüne LEDS alle aus
- Zugriff über Internet per iPhone über EDGE (bei abgeschaltetem WLAN-Zugang auf dem iPhone) auf die DS-114: http://xxx.no-ip.org:5000 bzw. http://xxx.no-ip.org/Homepage
===> Server nicht verfügbar
- DS-114: grüne LEDs weiterhin aus
- 2. Smartphone eingeschaltet (mit Zugang über WLAN) und WhatsApp gemacht
===> alle grünen LEDs der DS-114 leuchten bzw. blinken
===> Meldung "kein Server erreichbar" beim Zugriff auf DS-114 vom iPhone über Internet
- eine halbe Stunde gewartet
===> DS-114: grüne LEDs aus
===> Meldung "kein Server erreichbar" beim Zugriff auf DS-114 vom iPhone über Internet
===> DS-114: grüne LEDs bleiben weiterhin aus
- per iPhone über WLAN auf Router zugegriffen und WAN-IP ausgelesen: 87.173.179.123
- per iPhone über Internet ohne WLAN-Zugriff auf DynDNS-Anbieter no-ip.com zugegriffen und dort gespeicherte IP des Host xxx.no-ip.org ausgelesen: 87.173.179.123
===> DynDNS ist korrekt gespeichert.
- LAN-Kabel aus PC gezogen - PC gestartet
===> DS-114: grüne LEDs aus
===> Meldung "kein Server erreichbar" beim Zugriff auf DS-114 vom iPhone über Internet
- LAN-Kabel in PC gesteckt
===> Zugriff auf DS-114 geht: Zunächst ca. 30 Sekunden warten, dann geht die Seite auf DS-114 auf, danach geht es deutlich schneller wegen der bereits laufenden Platte
===> DS-114: alle grünen LEDs an

Erklärung ? KEINE !
Spekulation: Der Zugriff aus dem Internet heraus geht nicht - erst wenn der PC dranhängt wird im Router irgendetwas freigeschaltet, so dass der Zugriff von außen geht.
Allerdings geht es dann stundenlang - auch wenn dann der PC aus ist.
Es scheint immer nachts auszufallen.
Liegt ggf. an der Zwangstrennung und dem WAN-IP-Tausch, wobei ich allerdings festgestellt habe, dass die DynDNS-Umsetzung mit der WAN-Adresse des Routers übereinstimmt.
Auch wenn der Zugriff über Internet vom iPhone nicht geht.
 
Hallo,

Ich habe jetzt gelernt, wie man das Syslog auswertet:

ScreenHunter_01 Jan. 21 11.15.jpg

Was sagt uns das denn ?
 
Dass die externe IP Deines Anschlusses nicht ermittelt werden konnte, die üblicherweise für die Meldung an einen DDNS-Dienstleister genutzt wird.
 
Ja verstanden. Man siehr auch sehr schön, dass ich DydDNS auf der Synology DS-114 erst am 15.01. eingerichtet habe.
Jede Nacht kurz nach Mitternacht gibt es den Fehler.
Den muss doch irgendwas auslösen.

Ich interpretiere die Fehlermeldung so, dass die Synology die externe IP also die WAN IP nicht mehr beziehen kann.
Und wenn die Synology die WAN IP nicht bekommen kann, dann kann ggf. ein Zugriff vom Internet aus auf die Web-Seite der Synology auch nicht mehr funktionieren.
Das könnte eine mögliche Erklärung für mein Problem sein.

Und warum tritt er am Sonntag nach Mitternacht nicht auf ? (Ggf. war mein Win-7 PC im Büro noch an ?!?!?)

Gibt es ggf. ein Problem mit der Zwangstrennung der Telekom ? Kann es daran liegen ?
 
Hallo,
schau Dir aml die netzwerkeinstellungen der DS an, feste IP, bei Standard Gateway und DNS Server sollte die IP des Routers stehen.
Alternativ die DS einfach mal direkt an den Router anschließen um die Swich-Kaskade zu umgehen.

Gruß Götz
 
Hallo Götz,
danke für Deine Tips - beides hilft nicht:
- Netzwerkeinstellungen waren bereits korrekt eingestellt
- DS-114 hängt seit gestern direkt am Router und heute morgen konnte ich wieder nicht von außen übers Internet zugreifen.

Daraufhin DS-114 heruntergefahren - Neustart - und schon ging es

Ich vermute mittlerweile dass es ggf. am Router liegt.
 
Hallo,
eine Ursache bzw. eine Fehlerbehebung kann ich nicht finden.

Ich habe das mittlerweile organisatorisch gelöst !

Um ca. 0:25 h wird per Zeitschaltuhr für die DS-114 eine 1/4 Stunde der Strom abgeschaltet - hart ohne herunterfahren. Nach 15 Minuten kommt der Strom wieder und die Synology ist so eingestellt, dass sie nach einem Stromausfall neu bootet. Danach geht wieder alles - auch der Zugriff vom Internet aus. (Habe ich jetzt 4 Tage lang getestet.)

Im Protokoll gibt es ab 0:15 - 0:17 h einen Log-Eintrag: Error ... System failed to get External IP
Da ich die DS-114 so eingestellt haben, dass bei jedem Error eine E-Mail an mich geschickt wird, kommt es dann laufend im Abstand von ca. 1 Minute zu weiteren Fehlermeldung im Protokoll:
Error ... Failed to send email (Failed zu connect securesmtp.t-online.de:587)
Das geht bis zum Stromabschalten so weiter.
Wenn die DS-114 dann wieder Strom hat, bootet sie gemäß Log und richtet auch Dyndns sofort ein.
Im Log protokolliert sie "system booted up from an improper shutdown"
Mir schickt sie dann eine E-Mail, dass sie auf Grund eines Stromausfalls nicht ordnungsgemäß abgeschaltet wurde.

Dann läuft wieder alles ordnungsgemäß.
 
Das sollte aber kein dauerhafter Zustand sein, oder? Das harte Abschalten kann auch mal böse enden mit dem einen oder anderen Verlust an Daten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat