webservice + photostation gehen nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

futuretom

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hallo,
habe bei dyndns einen host eingerichtet, im router ports freigegeben und sehe in der dsj 106 unter ez-internet mit den dns einstellungen "status normal"
komme aber vom laptop nicht auf die dsj, weder photo noch webserver noch irgendwas. wo muß ich ggf. noch was einstellen?
VIELEN DANK
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hast du den webserver und die photostation auch aktiviert? (webdienste)
 

futuretom

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
habe so ziemlich alles aktiviert was geht.
ich probier es mal zusammenzutragen:
auf der synology
ftp
ftp service aktivieren mit standard port 21 +
standardportbereich
unten bei verbindungseinstellung nur haken bei ext. ip im
passmodus berichten

webdienste
https aktiveiren
photo 3 aktivieren
webstation aktiviert(kein php, was immer das ist)
ez-internet
alles eingetragen, sagt mir auch status "normal" mit
grüner interner + externer ipadresse

das wars synology
im router (netgear wgr614v)
sehe gerade ich habe dynm. ip adresse mit dhcp, liegt es daran?
im router hab ich portweitelreitung ftp 20/21 und http 80
und manuel 5000/5001 und als ipadresse des servers die NAS-IP

fehlt was?

gebe ürbigens einmal http://meineadresse.org oder http://www.meineadresse.org oder muß noch :80 oder so dahinter?
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
1.was hast du denn im webserver leigen, was du erreichen möchtest?

2.wie versuchst du die photostation zu erreichen?

du müsstest die so erreichen: deinedyndnsadresse/photo
 

futuretom

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
HAHA!!!

da muß man drauf kommen, das es www.meineadresse/photo
sein muß

ok, aber wie komme ich auf den webserver (dumme frage, was will ich mit nem webserver wenn ich keine eigene homepage habe?)

bzw, EIGENTLICH will ich ja per internet auf die NAS zugreifen, auf die dateien ect die da liegen. ich dachte das wäre der webserver???
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
der webserver ist das verzeichnis z.b. für deine homepage oder foren. dazu benötigst du ausserdem die php datenbank.

zugriff auf die ds bekommst du, wenn du www.deineadresse.de:5000 in den browser eingibst.

für den datenzugriff von aussen eignet sich der ftp dienst vermutlich am besten
 

futuretom

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
VIELEN DANK!

noch 2 fragen: wie kann ich beim zugriff übers internet das admin-account ausblenden oder sperren? damit darüber keiner reinkommt?
habe im netzwerkordner photos in normalen ordnern gelagert und über die photostation einen neuen account eingerichtet. allerdings sehe ich da immer noch keine photos, er sagt mir, ich soll unterordner erstellen, aber die habe ich doch schon. desweiteren habe ich jetzt albe öffentlich gestellt, aber nix zu sehen, jetz soll er mediendatteien neu ordnen, bringt das was?
so ganz hab ich das mit den photos wo speichern und wer kann was sehen noch nicht verstanden
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
du hast den "hauptordner" photo. darin erstellst du unterordner für deine urlaubsbilder, deine familienbilder, deine arbeitsbilder und was auch immer.

wenn du die funktion "neue alben öffentlich einstellen" aktivierst, dann kann jeder, der deine adresse hat, die alben anschauen.

die ds benötigt etwas zeit, um eine miniaturansicht der bilder zu erstellen -- so wird das blättern schneller.

den admin account kannst du nicht löschen. du kannst jedem clienten einen eigenen account anlegen und das admin pw für dich behalten.

schau dir das ganze mal in ruhe an -- vieles ist selbserklärend ;-)
 

futuretom

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Tja, dumm gelaufen, heute komme ich nicht mehr drauf, weder auf die photostation noch ins management.
kann es daran liegen, das ich über einen laptop im gleichen netzwerk versuche bzw. diesen nicht neugestartet habe sondern nur ruhezustand? habe in der synology die externe ip mit der dynds gecheckt, sind gleich.
weitere ideen?

vielen dank
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Im lokalen Netzwerk musst Du in der Regel die interne IP der Station verwenden, da die DynDNS-Adresse von vielen Routern nicht korrekt umgesetzt werden kann.

Trolli
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
oder die ip adresse wurde nicht an dyndns übermittelt...folglich kann dyndns die anfrage nicht weiterleiten.

wer macht denn bei dir die "meldung"? der router oder die ds?
 

futuretom

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
gute frage, wo sehe ich denn wer was macht?
komisch halt, das vorgestern mal geklappt hat
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
gute frage, wo sehe ich denn wer was macht?

scherzkeks....das mach das gerät, was du damit beauftragt hast. woher soll ich wissen, wo du das eingerichtet hast. wenn du es nicht gemacht hast, dann musst du das nachholen;)
ggf. auf beiden geräten
 

futuretom

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
habe bei synology das EZ-Terminal eingerichtet, macht das die meldung?
beim router habe ich nur die entsprechenden ports freigegeben.

kann es etwas damit zu tun haben, das ich vorher in meinem netz dynamisxhe ips vergeben habe und sie auf fix umgestellt habe? eigentlich nciht, da internet ja noch geht...im router sagt er mir bei dyn. dns dienst ok für status
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
kann es etwas damit zu tun haben, das ich vorher in meinem netz dynamisxhe ips vergeben habe und sie auf fix umgestellt habe? eigentlich nciht, da internet ja noch geht...
Dynamische IPs sind nicht per se das Problem solange du auf dem DHCP Server sicherstellst, dass die DS immer die IP erhält auf die auch die Portweiterletungsregeln zeigen.
Internet lief noch weil es sich dabei um eine ausgehende Verbindung handelt. Oder meinst du mit Internet deine Webseiten auf der DS?
 

futuretom

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
internet geht und www.meineadresse/photo werder www.meineadresse:5000 gehen. aber router sagt status ok und ez-terminal der synology ist auch grün

oha, allerdings steht bei interner adresse bei synology jetzt xxx.1.1 statt xxx.1.2 wohin ich vorwarde
kann es das sein?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
oha, allerdings steht bei interner adresse bei synology jetzt xxx.1.1 statt xxx.1.2 wohin ich vorwarde
kann es das sein?
Können schon, sollen nein :) Wenn du auf eine IP forwardest, die die DS gar nicht hat, dann geht das sicherlich nicht wie gewünscht aus....
 

futuretom

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ok, die ipadresse in der DS ist die adresse des routers...

wenn ich im router auf die 1.1 umstellen will, sagt er mir, das ein portkonflikt vorliegt, und die ip des servers nicht die des routers sein kann
 

futuretom

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ok, es geht.
habe im router dhcp als server verwenden ausgeschaltet jetzt gehts

vielen dank
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
ok, es geht.
habe im router dhcp als server verwenden ausgeschaltet jetzt gehts

vielen dank
Hast du jetzt für die DS die IP .1.2? In den meisten Routern kannst du bestimmten Clients bei aktiviertem DHCP immer die gleiche IP zuweisen lassen. Dazu musst du die MAC Adresse der DS im DHCP Menu des Routers eintragen und ihr eine IP zuweisen (diese Adresse findest du im DS Manager unter Status). Wenn du den DHCP auf dem Router deaktivierst dann musst du manuell dafür sorgen dass keine IP Konflikte entstehen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat