WebStation nicht aktivierbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GuidoK

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

auf meiner DS112j lässt sich die WebStation nicht aktivieren. Wenn ich im DSM 4.1 den Haken setze, so zeigt das DSM zunächst "Einstellungen übernommen". Nach dem automatischen Reload des Browser verschwindet der Haken Sang- und Klanglos. Ich habe auch schon probehalber den /volume1/web Ordner manuell angelegt, hat nicht geholfen. Die Suche hier hat auch nichts zutage gebracht.


Ideen?

Gruß

Guido
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
vermutlich stürzt die WebStation, d.h. der Apache-Webserver wegen einer fehlerhaften oder doppelten hpptd.conf-Direktive ab. Wenn du den Webserver in Verzeichnis /usr/syno/etc/rc.d von Hand startest, sieht auch Fehlermeldugen

Itari
 

GuidoK

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo itari,

danke für Deine Antwort. Das klingt auch recht logisch, ich habe 3 apache-Startskripte (user/sys/webdav) im o.g. Verzeichnis gefunden und alle geben als Status "already running" aus. Welcher wäre denn der, der durch den Haken aktiviert würde? Ich vermute, user? Und wo loggt das Ding?

P.S: Wenn ich eine index.html in ein Verzeichnis parallel zum webman (also unter /usr/syno/synoman/MeinServer) packe, wird diese auch interpretiert. Das einzige, was ich nicht hingebogen habe, ist dass da auch php interpretiert wird. Mein eigentliches Ziel ist die Installation von tine, und dazu brauch ich halt php, der Haken wäre mir egal...

Danke& Gruß

Guido
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
normalerweise installiert man alles in sein 'web'-Verzeichnis (also z.B. /volume1/web) ... das web-Verzeichnis wird auch automatisch angelegt, wenn man die Web-Station aktiviert (mit den richtigen Rechten usw.) Es ist nach einer Bastelei schwierig zu sagen, was alles die Ursache fürs Nichtfunktionieren ist

normal wäre:

- Firmware installieren
- WebStation aktivieren und Testseite aufrufen
- eigene HTML-Seite im Ordner 'web' erstellen und testen
- eigene PHP-Seite im Ordner 'web' erstellen und testen
- schauen, ob es ein fertiges spk für tine2.0 gibt oder Unterordner 'tine' im Ordner 'web' erstellen und die Installationsdateien dort hinein kopieren

Itari
 

GuidoK

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
naja, wirklich gebastelt habe ich im Bereich des Apache ja nicht; die Diskstation ist seit Dezember in Betrieb, und die Webstation habe ich bisher nicht gebraucht. Die Apaches laufen ja auch alle ohne Fehler, und das web-Verzeichnis existiert. Wenn ich das versuche mal zu löschen, dann legt er es beim reboot wieder an. Webseiten werden ja auch interpretiert, wenn ich eine Index.html an die entsprechenden Stellen lege. Ich kriege halt nur php nicht dazu, interpretiert zu werden. Ich könnte jetzt den Weg gehen, per ipkg einen zweiten apache zu installieren und diesen mit perl zu versorgen, das will ich aber nicht unbedingt... das wäre dann die Bastellösung.
Tine braucht nur ne mysql-DB und php und installiert sich über ein php-Skript, da brauche ich dann auch kein spk. Trotzdem seltsam, dass ich die Webstation nicht im GUI aktiviert kriege. Wenn dich das Setting rausbekäme, das in der Config gesetzt wird, könnte ich das von hand im Terminal probieren und rauskriegen, was wirklich los ist.

Gruß

Guido
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat