Wechsel auf neue DS des des gleichen Models

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apropo

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

bei mir hat letzte Woche der Blitz eingeschlagen und unter anderem den LAN Port meiner DS213J gegrillt. Ansonsten funktioniert glaube ich noch alles. Jedenfalls zeigt die DS alle Lämpchen außer der LAN normal an und lässt sich auch über den Knopf runter fahren. Also denke ich, dass die Festplatte noch in Ordnung ist.
Ich bekomme jetzt von der Versicherung eine neue DS213J bezahlt und diese ist auch schon unterwegs zu mir.

Auf der alten war noch DSM 4.3 installiert. Da ich damit zufrieden war und ich so viele Beschwerden über DSM 5 gelesen habe wollte ich auch noch nicht unbedingt updaten.

Jetzt zu meinen Fragen:

Ist es irgendwie möglich die Festplatte in der neuen DS ohne Formatierung weiter zu nutzen, also praktisch nur DSM 4.3 zu installieren und das wars? Oder geht die Erstinstallation nur mit einer Formatierung der Festplatte? Mir geht´s eigentlich nur um die Ersparnis der erneuten Einrichtung, kopieren, Indizieren und und und.
Daten sind im Backup noch vorhanden. Von daher wäre mir das egal.

Und falls nur mit Formatierung. Macht es dann Sinn direkt auf DSM 5 zu gehen? Läuft das inzwischen vernünftig? Weil anbieten würde es sich ja wenn ich eh alles neu einrichten muss.

Ich benötige eigentlich nicht besonders viel. Die DS wird benutzt als Ablage für Dokumente, Fotos und Filme, welche per Raspberry Pi gestreamt werden. Dann sollte noch die Surveillance Station laufen, ipkg, Java und Bittorent Sync. Das wars eigentlich schon.

Vielen Dank im Voraus

Mfg, Apropo

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.072
Punkte für Reaktionen
2.591
Punkte
829
In diesem Tutorial von Synology steht alles zur Migration drin. Sollte also gar kein Problem sein. Du solltest auf der temporären Platte genau die DSM-Version installieren, die Du auf Deinen aktuellen Platten hast. Dann solltest Du die Platten danach direkt nutzen können.
 

Apropo

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Danke für den Link.

So wie ich es da lese ist es nur möglich wenn ich vorher DSM 4.3 mit einer temporären anderen Festplatte wieder installiere, richtig? Eine andere Festplatte hab ich leider im Moment nicht fei.

Wie siehts denn mit meiner anderen Frage aus? Würde sich ein Wechsel auf DSM 5 lohnen, bzw. wenigstens keine Verschlechterung zu vorher bedeuten? Läuft das inzwischen vernünftig?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.072
Punkte für Reaktionen
2.591
Punkte
829
Ich könnte mir vorstellen, dass Du dann, wenn Du nicht über eine temporäre Platte die gleiche DSM-Version installierst, das DSM neu installieren musst. In dem Fall gehen vermutlich Pakete und Konfiguration verloren und Du musst alles neu einrichten. Als temporäre Platte reicht ja auch eine kleine Platte aus. Vielleicht kannst Du Dir eine ausleihen oder legst Du eine für zukünftige Backups zu.
 

Apropo

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ok danke.

Kann ich daraus, dass du nicht auf meine Frage bezüglich DSM 5 eingehst schließen, dass es eventuell klüger wäre noch auf DSM 4.3 zu bleiben?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.072
Punkte für Reaktionen
2.591
Punkte
829
Nein, ich würde lediglich im ersten Schritt versuchen, Deine Platten ohne Wechsel der Betriebssystem-Version wieder in Betrieb zu nehmen, weil Du Dir so einiges an Arbeit ersparst. Auf DSM 5 kannst Du inzwischen meiner Einschätzung nach durchaus wechseln. Aber ich würde das unabhängig von Deiner eigentlichen Frage sehen. Und wenn Dir bei 4.3 nichts fehlt - so wie mir -, dann hätte ich mit dem Wechsel auch keine Eile.
 
Zuletzt bearbeitet:

Apropo

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Alles klar. Dann mache ich´s so und melde mich wie´s gelaufen ist wenn die neue DS da ist.

Wünsche noch nen schönen Sonntag.
 

Apropo

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2013
Beiträge
240
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
So, dann gebe ich mal kurz Rückmeldung.

Ich hab mich doch für eine Neuinstallation + Wiederherstellung aus dem Backup entschieden. Und zwar, weil ich die Gelegenheit nutzen wollte um von SHR auf Basic umzusteigen.

In dem Zug habe ich mich dann auch mal an DSM 5 rangetraut. Ich hatte dabei ja schon bischen Schiss nachdem ich so viel schlechtes hier gelesen hab was Netzwerkperformance etc. betrifft. Inzwischen läuft alles wieder und zwar erstaunlich gut. Das Netzwerk ist sogar schneller geworden. Vorher hatte ich lesend immer so 70-80 MB/S. Jetzt sind´s 80-90 MB/S. Schreibend ist bei ca. 50 MB/S geblieben. Auch sonst läuft alles inklusive ipkg problemlos. Einziger Minuspunkt ist die hässliche DSM 5 Oberfläche, die auch meiner Meinung nach unübersichtlicher ist als DSM 4.3. Aber das wusste ich ja vorher schon.

Also bin ich zufrieden mit dem Schritt den ich da gemacht hab.

:)
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.072
Punkte für Reaktionen
2.591
Punkte
829
Schön, danke für den Bericht. Die Oberfläche soll ja bei DSM 5.1 - zumindest optional - wieder mehr in dier Richtung von 4.3 gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat