Wechsel von Raid 0 auf Raid 5 ohne Daten-/Einstellungsverluste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

apfelwein

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2017
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe eine DS916+ mit DSM 6.1 und 4x 2TB Festplatten.

Nun würde ich gerne von einem RAID 0 (ich weiß, war nicht die klügste Entscheidung) auf ein RAID 5 System wechseln.
Daten sind noch nicht besonders viele drauf, allerdings wurden jede Menge Einstellungen und Benutzer angelegt.

Jetzt ist meine Frage: Kann ich "einfach" mit HyperBackup eine Komplettsicherung (Benutzer+Passwörter, Einstellungen, Apps wie z. B. Calender und Ordnern) auf eine externe Festplatte machen, dann die DS mit RAID 5 neu aufsetzen, um anschließend das Backup wieder einzuspielen, so dass danach alles ist, wie bisher (abgesehen natürlich von der geringeren Speicherkapazität).
Muss ich dabei etwas Wichtiges beachten? Bleiben Ordnerberechtigungen, Datenbanken, Webseite, etc. dabei erhalten?

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.355
Punkte für Reaktionen
653
Punkte
174
Die Konfiguration läßt sich über die Systemsteuerung sichern und auch wieder zurückspielen.
Dabei werden mindestens die USER und gemeinsamen Ordner übertragen.

Die Inhalte der Ordner kannst Du per Hyperbackup oder mit anderen Mitteln sichern und wieder herstellen.

Zu Deinen anderen Konfigurationen/Apps kann ich nix beitragen, weil ich davon nichts nutze.

Zur Einrichtung von Volumes/Diskgruppen darf ich Dir noch meinen Blogbeitrag ans Herz legen. Vielleicht sagt Dir das zu?
 

apfelwein

Benutzer
Mitglied seit
26. Sep 2017
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe es jetzt durchgezogen, nachdem ich alles doppelt gesichert hatte.
Falls nochmal jemand ein ähnliches Problem hat, die Lösung ist eigentlich ganz einfach.

1. Mit HyperBackup ein komplettes Backup auf eine externe Festplatte
2. Das Volume kann nun gelöscht werden
3. Neues Volume erstellen
4. Erst alle Anwendungen wieder installieren
5. Backup einspielen

Es wird alles wieder genau so hergestellt, wie vor dem löschen des Volumes, selbst nachdem der RAID-Typ gewechselt wurde. Dazu gehören alle Passwörter, Datenbanken, Einstellungen...sogar die Webseite funktioniert tadellos. Einzig die Anwendungs-Aliase müssen neu vergeben werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat