weiteres backup einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zwiebackman

Benutzer
Mitglied seit
25. Aug 2012
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
hi leute, bisher nutze ich eine buffalo 500gb usb festplatte, um alle wichtigen persönlichen daten (officedokumente, jpg's, selbstgefilmte und geschnittene videos) mit hilfe von sicherung und wiederherstellung extern zu sichern. Nun habe ich mir eine weitere 3tb seagate usb festplatte zugelegt, mit der ich die bisherigen persönlichen daten und zusätzlich mp3's, videos,software, etc sichern will. Diese neue sicherungsfestplatte will ich für den fall eines wohnungsbrandes in einem anderen haushalt lagern und nur alle 2 wochen für eine aktuelle sicherung nach hause holen. Was für eine sicherungsmethode würdet ihr mir hierfür empfehlen? Sicherung und wiederherstellung? Oder timebackup? Oder eine noch andere methode? Bedanke mich schonmal für eure ratschläge und gedankenanstöße
 
TimeBackup macht Sinn bei Daten, die sich hin und wieder ändern, weil TimeBackup Versionierung macht, d.h. du hast dann auch die letzten 30 Versionen deiner Dateien gesichert - das benötigt dann natürlich entsprechenden Speicherplatz. Für mp3 und Co. ist imho die normale Sicherung besser geeignet.
Im Übrigen weiss ich auch nicht, wie TimeBackup damit umgeht, wenn man die Platte zwischenzeitlich entfernt. Kann sein, dass es geht, aber ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat