Weiterleitung von Domains von einer DS auf eine 2 DS Station

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

siegi82

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
154
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Liebe Community,

Ich versuche gerade eine DS Sation auf einer 2te Ds Station weiterzuleiten.
Zum laufen habe ich bereits gebracht (eine domain.com/webaccess/) also auf ein Unterverzeichnis einer anderen Station:

Ich verwende dazu: vi httpd-vhost.conf-user


Rich (BBCode):
#Weiterleiten/Umbiegen auf andere Geräte
#
LoadModule proxy_module modules/mod_proxy.so
LoadModule proxy_http_module modules/mod_proxy_http.so

<IfModule proxy_module>
	ProxyRequests On

	<Proxy *>
	Order deny,allow
	Allow from 192.168.1 oder all
	</Proxy>

	ProxyPass /webaccess/ http://192.168.1.2/webaccess/
	ProxyPassReverse /webaccess/ http://192.168.1.2/webaccess/
	
</IfModule>

Aber ich schaffe es leider nicht mit folgendem Code eine "normale" Domain also kein Unterverzeichnis via Vhost anzusprechen:

Ich habe diesen Code hier gefunden:
http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?f=117&t=13136

Rich (BBCode):
<VirtualHost 192.168.1.20>
    ServerName www.domain.com
    ServerAlias domain.com
    Redirect / http://www.domain.com/
</VirtualHost>


Was mache ich hier falsch, welcher Teil stimmt nicht?
Vielen Dank für eure Hilfe!

LG Siegi
 

MoritzDorn

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2007
Beiträge
273
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

warum so kompliziert und so tief im System?

eine .htaccess Datei bzw. mod_rewrite wären da um einiges besser/angenehmer.

Edit: Du könntest auch unter Systemsteuerung -> Webdienste -> Virtuelle Hosts
Virtuelle hosts anlegen und dort HTML/PHP Weiterleitungen hinterlegen. Quick & Dirty ;)
 

siegi82

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
154
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
servus moritz,

wie müsste so eine .htaccess datei ausschauen?? dasproblem ist ich müsste für jede einzelen Domain eine .htaccess machen, oder? ..der grund ist ich habe eine 710+ und eine DS508, die DS508 ist leider wehrlos DoS Attaken ausgeliefert da letzte Synofirmaware 4.0, die 710er hat 4.2 mit DoS Schutz...daher die Umstände...
 

MoritzDorn

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2007
Beiträge
273
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

es langt eigentlich eine .htaccess Datei, dort sind dann einfach die Einträge, die du haben möchtest.

Wobei das mit den "Umleitungen" stimmt hier nicht ganz, wie ich sehe wird oben versucht das als Proxy zu lösen, sprich man spricht deine 710er an und die besorgt sich im Hintergrund die Daten der DS508, die eben nicht öffentlich erreichbar ist?

Da helfen die reinen Weiterleitungen leider nichts.
 

siegi82

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
154
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
stimmt.. 710 soll daten von 508 im hintergrund ziehen...ein idee wie ich das umsetzen kann?
im obinge beispiel funktioniert ja sogar die webaccess , webseite..
LG Siegi
 

MoritzDorn

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2007
Beiträge
273
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
#Weiterleiten/Umbiegen auf andere Geräte
#
LoadModule proxy_module modules/mod_proxy.so
LoadModule proxy_http_module modules/mod_proxy_http.so

<IfModule proxy_module>
ProxyRequests On

<Proxy *>
Order deny,allow
Allow from all
</Proxy>

ProxyPass / http://192.168.1.2/
ProxyPassReverse / http://192.168.1.2/

</IfModule>

Dann leitet er aber alles von der 710 auf die 508 er um bzw. bezieht es im Hintergrund (müsste).
Es sei denn, dass der Proxy nicht auf der root (/) Ebene arbeitet oder arbeiten kann.
 

siegi82

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
154
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
servus,

diese variante hatte ich auch schon einmal, das problem ist er ruft nur die index seite vom web verzeichnis auf "/web/", öffnet aber nicht vorhandene homepages im web ordner "web/webseite2/"
lg siegi
 

MoritzDorn

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2007
Beiträge
273
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
dannnn evtl so, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.

dann sollte unter http://ds710/DS508/ deine DS508 erreichbar sein.

#Weiterleiten/Umbiegen auf andere Geräte
#
LoadModule proxy_module modules/mod_proxy.so
LoadModule proxy_http_module modules/mod_proxy_http.so

<IfModule proxy_module>
ProxyRequests On

<Proxy *>
Order deny,allow
Allow from all
</Proxy>

ProxyPass /DS508/ http://192.168.1.2/
ProxyPassReverse /DS508/ http://192.168.1.2/

</IfModule>
 

siegi82

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2009
Beiträge
154
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
hat funktioniert..vielen dank! kämpfe jetzt nur noch mit DoS Attaken, leider hat mir die umleitung auch nicht geholfen :-(
lg siegi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat