Welche Cache Größe der HDDs?

Alicia94

Benutzer
Registriert
02. Apr. 2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hi ihr Lieben,

ich möchte in meinem Wohnzimmer eine Ds224+ aufstellen. Meine Anwendnungszwecke sind:
  • Hauptsächlich Filme und Serien über Kodi auf meinem FireTV abspielen.
  • Verwaltung meiner selbst erstellten Fotos und Videos
  • Time Machine Backup meines Macbooks
  • sabnzb direkt auf dem NAS laufen lassen
Wahrscheinlich mache ich auch direkt ein RAM Upgrade auf 16 GB.

Da mein NAS im Wohnzimmer steht, ist es mir wichtig, dass es möglichst leise ist. Hierbei frage ich mich zum einen, welche HDDs besonders leise sind? Ich hatte jetzt mal die WD Red Plus 6 TB im Blick.

Bei meinen Recherchen ist mir aufgefallen, dass es diese HDDs mit 64MB / 128 MB oder 256 MB Cache gibt. Was bewirkt ein höherer Cache und welche Cache Größe ist für meine oben stehenden Anwendungszwecke der Richtige?


Danke schon mal im Voraus, ihr Lieben 💜!
 
Wenn ich die Liefersituation richtig einschätze, dann ist das Modell WD60EFPX (mit 256MB Cache) die Red Plus Variante, die aktuell verfügbar ist. Mehr Cache ist nicht schädlich, insofern würde ich an Deiner Stelle diese Variante kaufen. Ich persönlich würde ein NAS auch mit solchen HDDs nicht in meinem Wohnzimmer laufen lassen wollen, aber für eine HDD dürfte dieses Modell eins der leisesten sein.
 
Hi dil88,

danke für deine schnelle Antwort!

Das 8TB Modell mit 256 GB Cache wäre dann die WD80EFPX und das 4TB Modell mit 256 MB wäre dann dementsprechend die WD40EFPX. Ist das korrekt? :)
 
Ja, davon gehe ich aus. Kannst Du bei Bedarf auch selbst sehr schnell überprüfen, z.B. bei Geizhals.
 
  • Like
Reaktionen: Alicia94

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat