- Mitglied seit
- 30. Mrz 2013
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Synology Profis,
nachdem ich jetzt 3 Jahre eine DS 211j eigentlich nur als zentralen Datenspeicher genutzt habe und nun auf eine DS 213+ umgestiegen bin, möchte ich jetzt eine möglichst sinnvolle Einrichtung umsetzen. Mit der Suchfunktion bin ich jedoch nicht zu allen Antworten gekommen.
Wäre für Profi-Tipps sehr dankbar:
Was will ich haben: 2 private Ordner für unterschiedliche Personen + 1 gemeinsames Laufwerk mit Bildern, Videos (hier sollen auch mit DVBlogic Videos aufgenommen werden) und „sensibleren“ Daten (Kontoauszüge,…). Bilder würde ich gerne mit der Photostation überall zur Verfügung haben (über Internet…aber das ist ja toll im Forum erklärt, sollte also machbar sein.).
Gedankengang: Die 213+ würde ich gerne in SHR in 3 „Volumes“ unterteilen. Zwei kleine je 100 GB Volumes, die als private Laufwerke auf Rechnern eingebunden sind und ein gemeinsames, großes Volume. Ist das sinnvoll, oder wäre es aus Datenschutzgründen irgendwie besser die gemeinsamen, „sensibleren“ Daten auf ein extra Volume zu nehmen? Oder macht es gar Sinn für die Videos von DVBlogic ein extra Volume einzurichten?
Wenn ich auf Bilder und Videos über Photo- und Videostation zugreifen möchte, macht es Sinn alle Bilder in die Photo-/Videostation zu nehmen, oder sollten alle Medien in einem separaten Ordner sein und nur die relevanten in die Photostation gezogen werden (was ja zur Folge hätte, man hat einen Großteil doppelt und bei Uploads über das Handy keinen Ort wo alle Bilder sind – was für eine Backup doch praktisch wäre).
Die DS211j wird dann als Backup im Keller (wenigstens ein bisschen örtlich verändert) stehen und wenn ich es hinbekomme in regelmäßigen Abständen ein Backup der 213+ erstellen.
Über Ratschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
HarbourMan
nachdem ich jetzt 3 Jahre eine DS 211j eigentlich nur als zentralen Datenspeicher genutzt habe und nun auf eine DS 213+ umgestiegen bin, möchte ich jetzt eine möglichst sinnvolle Einrichtung umsetzen. Mit der Suchfunktion bin ich jedoch nicht zu allen Antworten gekommen.
Wäre für Profi-Tipps sehr dankbar:
Was will ich haben: 2 private Ordner für unterschiedliche Personen + 1 gemeinsames Laufwerk mit Bildern, Videos (hier sollen auch mit DVBlogic Videos aufgenommen werden) und „sensibleren“ Daten (Kontoauszüge,…). Bilder würde ich gerne mit der Photostation überall zur Verfügung haben (über Internet…aber das ist ja toll im Forum erklärt, sollte also machbar sein.).
Gedankengang: Die 213+ würde ich gerne in SHR in 3 „Volumes“ unterteilen. Zwei kleine je 100 GB Volumes, die als private Laufwerke auf Rechnern eingebunden sind und ein gemeinsames, großes Volume. Ist das sinnvoll, oder wäre es aus Datenschutzgründen irgendwie besser die gemeinsamen, „sensibleren“ Daten auf ein extra Volume zu nehmen? Oder macht es gar Sinn für die Videos von DVBlogic ein extra Volume einzurichten?
Wenn ich auf Bilder und Videos über Photo- und Videostation zugreifen möchte, macht es Sinn alle Bilder in die Photo-/Videostation zu nehmen, oder sollten alle Medien in einem separaten Ordner sein und nur die relevanten in die Photostation gezogen werden (was ja zur Folge hätte, man hat einen Großteil doppelt und bei Uploads über das Handy keinen Ort wo alle Bilder sind – was für eine Backup doch praktisch wäre).
Die DS211j wird dann als Backup im Keller (wenigstens ein bisschen örtlich verändert) stehen und wenn ich es hinbekomme in regelmäßigen Abständen ein Backup der 213+ erstellen.
Über Ratschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
HarbourMan