Nabend,
ich überlege aktuell mein NAS System umzubauen und beim Aspekt der Backups überlege ich gerade welche externen Platten eigentlich sinnvoll sind.
Es gibt ja unterschiedliche Wege zu sichern.
Aktuell mache mein Backup mit HyperBackup auf einer WD Elements und die wird nun zu klein. Dann hab ich überlegt die MyBook 12TB zu kaufen, aber da schrecken mich die Berichte über Klackgeräusche ab.
Was nehmt ihr als Backupplatten ?
Ich hab letztens ein Video von iDomix gesehen, wo er eine Backupplatte immer in einem Dock angeschlossen lässt und dann 1x wöchentlich einen klon von dieser Platte zieht. Da hätte ich schon Angst das dabei irgendwelche Fehler passieren wenn man so billige Plattend dafür benutzt. Denn jede Woche einen Klon ist schon hart und die Platte muss im Zweifel dann auch noch den Restore überstehen.
Wie macht ihr das mit euren Backupplatten ?
ich überlege aktuell mein NAS System umzubauen und beim Aspekt der Backups überlege ich gerade welche externen Platten eigentlich sinnvoll sind.
Es gibt ja unterschiedliche Wege zu sichern.
Aktuell mache mein Backup mit HyperBackup auf einer WD Elements und die wird nun zu klein. Dann hab ich überlegt die MyBook 12TB zu kaufen, aber da schrecken mich die Berichte über Klackgeräusche ab.
Was nehmt ihr als Backupplatten ?
Ich hab letztens ein Video von iDomix gesehen, wo er eine Backupplatte immer in einem Dock angeschlossen lässt und dann 1x wöchentlich einen klon von dieser Platte zieht. Da hätte ich schon Angst das dabei irgendwelche Fehler passieren wenn man so billige Plattend dafür benutzt. Denn jede Woche einen Klon ist schon hart und die Platte muss im Zweifel dann auch noch den Restore überstehen.
Wie macht ihr das mit euren Backupplatten ?