- Mitglied seit
- 07. Okt 2012
- Beiträge
- 32
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich habe offensichtlich noch generelle Probleme mit den Dateirechten, welche ich für Dateien und Ordner unterhalb von /volume/web vergeben soll/will. Ich habe z.B. tine installiert in den Ordner /volume1/web/tine20. Nach der Konfiguration wollte ich das ganze u.A. über die Dateirechte absichern. Benutzer und Gruppe aller Dateien im Ordner ist "nobody" (das sollte doch der Apache Benutzer sein, oder?). Nun schreiben die Leute von tine:
chmod -R 400 /volume1/web/tine20
und
chmod -R 400 /volume1/web/tine20/config.inc.php
gemacht und den Apache neugestartet. Danach bekomme ich nur noch die Meldung "Die Seite wurde nicht gefunden" für alle Dateien im Ordner tine20. Ich habe auch ein bisschen mit den Rechten rumgespielt, bin aber nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.
Mich würde daher auch allgemein interessieren, was denn die minimalen Rechte sind, die ich vergeben muss, damit sie auf dem Webserver laufen? Und auch: muss ich einen Unterschied zwischen php und html Dateien machen?
Ich habe zum Beispiel auch owncloud aus dem cphub.net installiert. Dort sind alle Dateien mit dem Rechten 777 ausgestattet. Ich hatte immer gedacht, das dass "böse" wäre. Oder überbewerte ich die Dateirechte?
Vielen Dank
sideshowbob
ich habe offensichtlich noch generelle Probleme mit den Dateirechten, welche ich für Dateien und Ordner unterhalb von /volume/web vergeben soll/will. Ich habe z.B. tine installiert in den Ordner /volume1/web/tine20. Nach der Konfiguration wollte ich das ganze u.A. über die Dateirechte absichern. Benutzer und Gruppe aller Dateien im Ordner ist "nobody" (das sollte doch der Apache Benutzer sein, oder?). Nun schreiben die Leute von tine:
Also habe ichSecuring your Tine20 installation
The folder containing your Tine20 installation, needs just to be readable by the user account your webserver is executed as.
If you want your config.inc.php to be updated via GUI, then this is the only file that has to be writeable for the webserver account. If you want this file also to be read-only, you can download the changed file during the GUI setup process.
chmod -R 400 /volume1/web/tine20
und
chmod -R 400 /volume1/web/tine20/config.inc.php
gemacht und den Apache neugestartet. Danach bekomme ich nur noch die Meldung "Die Seite wurde nicht gefunden" für alle Dateien im Ordner tine20. Ich habe auch ein bisschen mit den Rechten rumgespielt, bin aber nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.
Mich würde daher auch allgemein interessieren, was denn die minimalen Rechte sind, die ich vergeben muss, damit sie auf dem Webserver laufen? Und auch: muss ich einen Unterschied zwischen php und html Dateien machen?
Ich habe zum Beispiel auch owncloud aus dem cphub.net installiert. Dort sind alle Dateien mit dem Rechten 777 ausgestattet. Ich hatte immer gedacht, das dass "böse" wäre. Oder überbewerte ich die Dateirechte?
Vielen Dank
sideshowbob