Welche Sicherungsart ist die geeignetste zwischen zwei DS ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sierra

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2008
Beiträge
120
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo und guten Morgen !

Ich möchte hier mal eine kurze Diskussion anstossen. Ich habe zwei DS, eine DS 712+ und eine DS 710+. Auf der DS 712+ sind meine Daten, sprich sie ist mein Arbeitstier. Ich würde diese gerne sichern.
Allerdings bin ich etwas skeptisch welche Sicherungsart ich verwenden soll.

Es gibt
- Timebackup
- Ordnersynchronisation
- und Datensicherung allgemein.
- dazu kommt noch diese RSync Geschichte.

Also Leute, was nimmt man denn am Besten, und lässt sich am Besten auch wieder zurück spielen, wenn was ist ??

Grüße
Sierra
 
Meiner Meinung nach Ordnersynchronisation - dann hast Du nämlich neben dem Zurückspielen auch noch die Möglichkeit, einfach die zweite DS ohne große Vorarbeiten zum Haupt-NAS zu machen:

-> http://www.synology.com/tutorials/doc_disaster_recovery_deployment_guide.php?lang=deu

Edit: Für wichtige Daten würde ich aber zusätzlich über ein Time-Backup nachdenken, um auch ältere Versionen oder gelöschte Dateien wiederherstellen zu können.
 
Ja der Link ist ja mal super, da steht alles was man wissen muss ! Danke Trolli !:D
 
die Ordnersynchronisation ist, was die zeitliche Trennung der originalen Daten von den Backupdaten angeht, nicht unbedingt die erste Wahl ... bei mir gibt es doch häufig Meldungen, dass die Ordnersynchronisation fehlgeschlagen ist

Itari
 
Das ist natürlich korrekt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat