Welches Format für externe USB-HD?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Hi,
meine Suche hat mir nicht wirklich meine Fragen beantwortet, weshalb ich mal diesen Thread eröffne.
Habe mir eine externe 500Gig Samsung zugelegt, welche in einem Trecstore-Gehäuse werkeln soll.
Bisher habe ich FW-Updates auf meiner DS-109j immer "ohne Netz" (sprich:Sicherung) einfach drübergebügelt; das möchte ich nun mal ändern.
Ich habe im Forum gelesen, dass DSM 2.3 NTFS unterstützen soll; ist das so?
Ich möchte gern auf diese Version updaten; könnte ich danach auf eine ext. NTFS-Platte lesend u. schreibend zugreifen?
Oder gibt es generell gute Gründe, die ext. HD "nativ" zu formatieren(ist dann wohl ext3?)?
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Also der Vorteil von ext3 ist ganz klar: Es ist schneller. Nachteil ist (wenn man es den so nennen möchte), Du kannst es nicht einfach unter Windows lesen. Da bnötigst Du einen ext3 Treiber für Windows und die sind manchmal zickig. Ne andere Möglichkeit die Platte auszulesen wäre natürlich ein Linux (auch gerne eins von CD gebootet). Wenn Du also die Platte hauptsächlich an der DS lesen willst und im Ernstfall ein Linux System oder ein ext3 Treiber für Windows für Dich kein Hinderniss darstellen, nimm ext3 für die externe Platte.

gruss
dude
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Danke.
Ich glaube, das Tempo ist für mich nicht wirklich wichtig.
Werde jetzt also mal (letztmalig!) ohne Sicherung die aktuelle FW draufziehen und mir dann mal die NTFS-Fähigkeiten ansehen.
Diese sollen lt. Feature-Liste von Synology ja tatsächlich gegeben sein. :p
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
So, da habe ich den Salat: In der Featureliste auf synology.com wird zwar die NTFS-Unterstützung extra erwähnt,
Die Synology DiskStations unterstützen die folgenden externen Festplatenformate: Native*, FAT und NTFS.
aber im DSM2.3 steht dann ganz rechts in der "Onlinehilfe" Folgendes:
Das USB-Laufwerk muss entweder im Format FAT32 oder EXT3 Native formatiert sein, ehe Sie Daten lesen oder auf das Laufwerk schreiben können.
Ja, was denn nun? Leere Versprechungen? Scheint so!
Jedenfalls rödelt der DSM nun schon seit fast 5 Minuten im Menüpunkt "USB-Laufwerk" und findet offenbar das LW nicht...
Und nun?
 
Zuletzt bearbeitet:

anjoho

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Verabschiede dich einfach von den Formaten NTFS und FAT32.

Die DS bevorzugt nun mal das EXT3 Format.

Sollte es wirklich mal zu dem Fall kommen, dass du ein Backup von der USB-Platte ziehen musst, weil deine DS nicht mehr will,
dann finden wir hier gemeinsam eine Lösung ;)
Aber das soll ja auch nur der äußerste Notfall sein.

Gruß Jochen
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
So, da habe ich den Salat: In der Featureliste auf synology.com wird zwar die NTFS-Unterstützung extra erwähnt,
aber im DSM2.3 steht dann ganz rechts in der "Onlinehilfe" Folgendes:
Ja, was denn nun? Leere Versprechungen? Scheint so!
Jedenfalls rödelt der DSM nun schon seit fast 5 Minuten im Menüpunkt "USB-Laufwerk" und findet offenbar das LW nicht...
Und nun?

Sind mehrere Partitionen oder andere als 'primäre Partitionen' auf dem USB-Laufwerk? Wenn ja, entfernen und neu formatieren.

Itari
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Wahrscheinlich hast du Recht...
Da eh noch nix drauf war, habe ich jetzt mal das ganze Teil Fat32-formatiert, damit die DS (hoffentlich) erstmal drauf zugreifen kann.
Werde dann mit dem DSM "nativ" formatieren.
EDIT:
Sind mehrere Partitionen oder andere als 'primäre Partitionen' auf dem USB-Laufwerk? Wenn ja, entfernen und neu formatieren.
Hm; ja! Habe es als erweiterte angelegt...es steht aber auch nirgends, dass das nicht sein darf....
OK, letzter Versuch...
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hm; ja! Habe es als erweiterte angelegt...es steht aber auch nirgends, dass das nicht sein darf....

Die DS kann sich auch nur gut mit der 1. Partition unterhalten. Also am besten wäre es auch, nur eine Partition anzulegen.

Die Geschichte mit den erweiterten Partitionen ist ein Mangel an geistiger Vorausschau gewisser Entwickler gewesen, welche auch Betriebsysteme mit graphischen Oberflächen gebasteln hatten. In ein paar Jahre lachen wir alle gemeinsam darüber, dass es irgendwann einmal bewegliche Teile in Speichermedien gegeben hat und dass man zur Eingabe eine Tastatu und eine Maus brauchte. Jeder der ein iPhone/iPad/usw hat, weiß, dass man eigentlich nur schlanke Finger braucht. :D

Itari
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Die DS kann sich auch nur gut mit der 1. Partition unterhalten. Also am besten wäre es auch, nur eine Partition anzulegen.
OK, das werde ich mal so machen.

Die Geschichte mit den erweiterten Partitionen ist ein Mangel an geistiger Vorausschau gewisser Entwickler gewesen, welche auch Betriebsysteme mit graphischen Oberflächen gebasteln hatten...
Das hast du aber wirklich sehr diplomatisch ausgedrückt! :D
Naja. iPhone ist wohl Geschmackssache. Und wie "schlank" meine Finger sind, darf sich jeder selbst ausrechnen, wenn ich erzähle, dass ich über 2m lang und ca. 130Kg schwer bin...:mad:
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
iPhone ist wohl Geschmackssache. Und wie "schlank" meine Finger sind, darf sich jeder selbst ausrechnen, wenn ich erzähle, dass ich über 2m lang und ca. 130Kg schwer bin...:mad:

Stimmt, für dich haben sie das iPad entwickelt, damit du auch was in die Finger kriegst :D Aber lass nicht fallen, das hat schon jemand in Tube verewigt ;)

Itari
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat