Welches Sicherungssystem DS712+ und 2x 1.5 TB HDD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

columbo1979

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2010
Beiträge
463
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

besitze eine DS712+ und 2 x 1,5 TB HDD.

Zur Zeit laufen die beiden im Synology Hybrid RAID.

Nun meine Frage:

Wie muss ich die HDDs konfigurieren,
wenn ich entweder beim Ausfall einer der beiden Platten noch eine Sicherung habe und ich diese auf die schnelle zurückspielen kann?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
SHR mit zwei Platten macht automatisch einen RAID1. Von dem her bist du gegen den Ausfall einer Platte geschützt. Wenn eine übern Jordan geht, dann einfach eine neue reinschieben und der RAID sollte automatisch wieder aufgebaut werden (und natürlich hoffen, dass während des Wiederaufbaus des RAID die andere Platte ned auch noch drauf geht ;-) )
Drum würde ich empfehlen: Sichere deine wichtigen Daten regelmässig auf eine extern Platte. Die Firmware an sich lässt sich ja notfalls mittels Neuinstallation wiederaufspielen, von daher brauchst du davon eigentlich nichts zu sichern. Wenn du viele manuelle Anpassungen an den Konfigfiles gemacht hast, dann beim Sichern die nicht vergessen.
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe z.b. den Vorgänger die 710+ mit 2 x 2 tb hdds und habe eine externe hdd mit raid 1 angeschlossen über esata und dort wird nächtlich eine Spiegelung der ds hin kopiert. sollte also passen, wenns auf 4 hdds liegt.
 

columbo1979

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2010
Beiträge
463
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Super, danke für die Antworten. Da ich noch HiDrive nutze, schau ich mir das mal an.
Heißt RAID 1, wenn eine HDD von 2. kaputt geht, packe ich eine neue rein und alles geht wieder? Muss es genau die gleiche HDD sein?
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich glaub es muss nur die selbe große sein.
 

columbo1979

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2010
Beiträge
463
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
aber da geht es schon los... 1,5 tb sind nicht immer 1,5 tb bei jedem modell und hersteller...
 

mac*berlin

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2010
Beiträge
294
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich dachte dass man solange man beim selbigen Hersteller und große bleibt sollte es keine Probleme bringen.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Die Regel ist einfach: Mindestens so gross wie die andere Platte :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat