Welches Tool für eine einfaches Backup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

magura

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2012
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ich möchte ein simples zeitgesteuertes Backup von verschiedenen Ordnen der NAS auf eine externe USB Platte (die auch an der NAS hängt machen).

Welches Tool ist am sinnvollsten?

Ich habe USBCopy probiert...doch dort kann man nicht mehrere Ordner wählen, die zusammen in einen Zielordner gesicher werden sollen. Auch kann ich dort anscheinend die USB Disk nur einmal als Ziel wählen. Möchte ich eine weiteren Ordner sichern muß ich dafür einen neuen Plan erstellen (da ich ja nicht mehrere Ordner wählen kann). Doch dann kommt die Fehlermeldung die USB Disk sei schon mal als Ziel ausgewaählt. Auch das Anlegen von Ordner auf dem USB share bringt nix...also nicht wirklich für mein Vorhaben geeignet.

Ich hatte bisher Hyper Backup genutzt. Doch da wird meine neue externe USB Platte nicht erkannt (Offline) im Dateimanager der Oberfläche taucht sie aber auf. Also habe ich die Anwenung neu installiert...nun kann ich aber überhaupt keine externes Laufwerk als Ziel der Sicherung mehr auswählen...
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
USB-Copy geht nur in eine Richtugn -> von der USB-angeschlossenen Festplatte/Stick Richtung NAS.

Was du suchst, wäre z.B. das Paket HyperBackup hierfür prädestiniert.
Ob deine externe Festplatte formatiert wurde? Welches Dateisystem ist derzeit oben?

Wenn du deine externe HDD am PC/Mac (also PC = NTFS, Mac = HFS+) formatierst und sie an der Diskstation anschließst, kannst du die Backupdateien dort auch direkt auslesen - sofern du dich für die Einzelversion USB (in Hyperbackup geöffnet auf "+" unten links einen Job erstellen) entscheiden sollst. Oder du willst mehrere Versionen einzelner Dateien haben, dann geht es auch so (zum Auslesen am PC ein Tool namens HyperBackupExplorer - sowohl für PC als auch Mac vorhanden - erforderlich).
 

magura

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2012
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ok...nur kann ich eben mit HyperBackup die USB Platte nicht als Ziel definieren. Ihc habe Einzelplatzversion USB ausgewählt....sehr komisch
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
100
Punkte
134
Vielleicht ist sie nicht mit deiner DS kompatibel, was eh nicht so häufig vorkommen sollte.

Was siehst du unter Systemeinstellungen - Externe Geräte? Siehst du alle Daten dort? EXT4 usw.?
Externe HDD mit Gehäuse so gekauft oder von der internen Festplatte eines alten PCs entnommen?
 

magura

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2012
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
doch das Tool hatte ich vorher auch schon installiert und es lief ja auch...nur war dann irgendwann die ext. Platte zu klein. Ja ich sehe die Platte als externes Gerät...
Aber so langsam nervt die ganze NAS (DNS 112j), das ist sowas von grottenlangsam trotz GBIt Anbindungen an den PC...das macht echt keinen Spaß...man klickt auf irgendwas und das rödeln fänht an, obwohl ich fast nix an Diensten laufen habe...aber das ist ein anderes Thema
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Kauft quasi das kleinste und billigste Gerät und heult dann rum... top! ;) Kauf Dir halt einen neuen Rechner für nichtmals 100 Euro... Da kannst Du dann ungefähr das gleiche erwarten... Kannste auch mit Deinem 100€-Auto auf die Autobahn fahren und dich dann beschweren, dass das Ding doch keine 500km/h fährt, wobei die Bahn es doch zulassen würde.
 

magura

Benutzer
Mitglied seit
27. Mrz 2012
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
was für eine hilfreiche Antwort...respekt!

Für alle anderen...bisher gab es keine Performance Probleme, wenn einer noch hilfreiche Hinweise hat wäre ich dafür dankabr
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Man installiert auch kein Windows 10 auf einem 386er... :p da die Weiterenwicklung vom DSM ständig fortschreitet und es auch diesbezüglich auch neue Dienste gibt, musst Du da schon aufpassen. Kann es z.B. sein, dass bei Dir aktuell noch die Indizierung läuft?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
Ja ich sehe die Platte als externes Gerät...

und als was ist es formatiert? Ist es überhaupt formatiert?


Bsp:
kürzlich hat mir jemand usb drive untergeschoben und das war exFat. Habe ich nicht erwartet und mich länger geärgert warum dies und jenes nicht geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat