Wer hat Erfahrung mit AWS S3?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Steini

Benutzer
Mitglied seit
22. Mrz 2010
Beiträge
423
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Moin,

Kennt sich jemand mit den Amazon Web Services, speziell S3, aus?

Falls preislich attraktiv, würde ich S3 als Backup-Storage heranziehen; mir fehlen jedoch Erfahrungswerte, wie viele GB/TB monatlich rein bzw. raus transferiert werden (ich nehme an, dass TB nur einmal anfallen und ansonsten GB wahrscheinlicher sind bei inkrementellen Backups) und wie viele Requests (Put, Copy, Post, List, Get, Other) für eine tägliche Sicherung einer DS mit maximal 2TB realistisch sind?

Wer nennt mir Zahlen, die auf persönlichen S3-Erfahrungen beruhen?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Es wird sehr häufig hier im Forum geliebäugelt mit einem Backup auf einen entsprechenden Web-Server. Ich versteh zwar nicht, warum man so gerne seine Daten außer Haus geben möchte, aber sei es drum.

Eine der wichtigsten Fragen beim Backup ist der Restore im Falle einer Datengaus. Da bietet natürlich jede externe Datenhaltung einen Vorteil, weil die Daten dann auch für andere Rechner verfügbar sind - man also auch bei kaputter DS an sie herankommt.

Eine der zweitwichtigsten Fragen ist, wie einfach, schnell und unkompliziert ist der Restore ...

Itari
 

Steini

Benutzer
Mitglied seit
22. Mrz 2010
Beiträge
423
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
[...] Ich versteh zwar nicht, warum man so gerne seine Daten außer Haus geben möchte, aber sei es drum. [...]
Der Grund, MEIN Grund, ist einfach: Ich möchte NAS und Backups nicht unter einem Dach haben. Was mache ich denn, wenn mir die Bude abfackelt (Gott bewahre!) oder tatsächlich mal jemand auf die Idee kommt bei mir einzubrechen und den Server mitzunehmen?! :eek:
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Der Grund, MEIN Grund, ist einfach: Ich möchte NAS und Backups nicht unter einem Dach haben. Was mache ich denn, wenn mir die Bude abfackelt (Gott bewahre!) oder tatsächlich mal jemand auf die Idee kommt bei mir einzubrechen und den Server mitzunehmen?! :eek:

Lagere eine Backupfestplatte an einem oder mehreren Orten (Familie, Freunde, Büro...). Wichtige Daten auf den Service irgend eines Anbieters zu packen ist m.E. schon fast fahrlässig. Selbst wenn es veschlüsselt ist, weisst Du nicht ob die nicht eine Hintertür oder so haben. Ausserdem besteht immer das Risiko das Hacker sich an so einem Dienst zu schaffen machen. Oder dass der Service ad hoc seinen Dienst einstellt oder oder oder. Nee nee, wenn schon paranoid, dann richtig. ;)

gruss
dude
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Der Grund, MEIN Grund, ist einfach: Ich möchte NAS und Backups nicht unter einem Dach haben. Was mache ich denn, wenn mir die Bude abfackelt (Gott bewahre!) oder tatsächlich mal jemand auf die Idee kommt bei mir einzubrechen und den Server mitzunehmen?! :eek:

Ich verstehe das ja alles :D ... Aber nun Butter bei die Fische: Wieviel willst auf dem Internet-Server speichern (TB???)? Wie schnell ist deine IP-Leitung? Wieviele Stunden/Tage/Wochen würde ein Restore brauchen? Wie teuer ist ein Bankschließfach? Was machst, wenn dein Internet-Server von den Chinesen gekauft wird?

Itari
 

Steini

Benutzer
Mitglied seit
22. Mrz 2010
Beiträge
423
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
[...] Wichtige Daten auf den Service irgend eines Anbieters zu packen ist m.E. schon fast fahrlässig. [...]
Du hast natürlich Recht und ganz wohl wäre mir dabei nicht, aber immer noch lieber, als wenn ich plötzlich ohne meine Tausende RAW-Files oder Programmierschnippsel dastehen würde.

[...] Wieviel willst auf dem Internet-Server speichern (TB???)? [...]
Circa 1.6TB.

[...] Wie schnell ist deine IP-Leitung? [...]
Circa 3 bis 3,5 Mbit/s im Upstream.

[...] Wieviele Stunden/Tage/Wochen würde ein Restore brauchen? [...]
Unerheblich. Hauptsache, meine Daten wären wieder da.

[...] Wie teuer ist ein Bankschließfach? [...]
Circa 60,- Euro im Jahr bei meiner Hausbank.

[...] Was machst, wenn dein Internet-Server von den Chinesen gekauft wird? [...]
Die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Du hast natürlich Recht und ganz wohl wäre mir dabei nicht, aber immer noch lieber, als wenn ich plötzlich ohne meine Tausende RAW-Files oder Programmierschnippsel dastehen würde.

Also die Programmierschnippsel passen bestimmt gut auf einen 32GB-Stick und den hängt man sich um den Hals :D

Die RAW-Files würde ich auf eine externe Platte kopieren und im Keller (feuersicher) vergraben. Wenn sie was Wert sind, dann halt auf die Bank bringen.

Itari
 

Steini

Benutzer
Mitglied seit
22. Mrz 2010
Beiträge
423
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Also die Programmierschnippsel passen bestimmt gut auf einen 32GB-Stick und den hängt man sich um den Hals :D [...]
Na hör' mal... Da sind schon ganz schön dicke 45kb-Brocken dabei... Ob die alle auf den Stick passen?!

[...] Die RAW-Files würde ich auf eine externe Platte kopieren und im Keller (feuersicher) vergraben. Wenn sie was Wert sind, dann halt auf die Bank bringen. [...]
Okay, überzeugt. Die RAWs sind in der Tat sehr wichtig und erst recht die dazugehörige Lightroom-Datenbank. Ich werde mal Angebote bei verschiedenen Banken über Schließfächer einholen.

Die Sache mit den AWS ist damit für mich durch, nicht zuletzt, weil ich über den AWS-Rechner stolperte und mir die Tränen in die Augen schossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat