Wer nutzt btrfs UND ext4, Erfahrungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michele83

Benutzer
Registriert
27. Juli 2020
Beiträge
6
Reaktionspunkte
3
Punkte
53
Hallo zusammen,
überall finde ich nur die Oder-Frage. Jetzt würde ich gerne die UND-Frage stellen. Finde auch nur Posts von 2017-19 und keine aktuellen.

Habe seit November '20 eine DS920+ (4x 6TB WDEFRX, SHR, 1 Speicherpool, 1 Volume, 20GB RAM) und mich für ext4 entschieden, da ich die Snapshot-Geschichte nicht benötige.
Ha, jetzt habe ich heute den Virtual Machine Manager installiert und mit Entsetzen festgestellt, dass ich dafür btrfs benötige o_O

Würde nun für meine Daten ext4 benutzen wollen und nur für ne Windows10 VM btrfs (gut vielleicht brauch ich das zukünftig für nochmal was).
D.h. 1 Speicherpool, 2 Volumes.
  • Wer von euch fährt denn auch zweigleisig (am liebsten mit ner aktuellen DS)?
  • Wie sind da eure Erfahrungen bzw. gibt es evtl. Nachteile bei z.B. Plattentausch, Sicherung, Zugriff (bin Anfänger)?
Danke euch im Voraus für tolle Anregungen. Schönes Wochenende
 
Ich fahre zweigleisig und bin damit sehr zufrieden.
 
Dito.
Btrfs dort, wo mehr als nur Datengrab angesagt ist. Ext4 ist stabil, damit zuverlässig und vollkommen ausreichend, wenn keine besonderen Fähigkeiten vonnöten sind.
 
Wir haben bei den letzen Installationen DS420+ mit 4xWDred plus 8T
1+2 sind raid1 mit btrfs
3 ist hot spare
4 ist ext4 und dort werden div Backups , Kopien etc gelagert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat