wie am besten Daten sichern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zwiebackman

Benutzer
Mitglied seit
25. Aug 2012
Beiträge
265
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hi Leute,
ich habe mir extra eine 3TB-Festplatte von Seagate zugelegt, um meine DS regelmäßig zu sichern.
Mein Ziel ist ein Grundbackup und darauf folgend nur noch regelmäßige Backups von neu dazugekommen Daten und geänderten Daten (z.B. geänderte Worddokumente, jpg's nach Aufarbeitung mit Photoshop, jpg's mit neuem Dateinamen > nach Datum und Uhrzeit benannt, neu sortierte Ordner, etc).
Ich habe nun Timebackup ausprobiert. Dieses tool erstellt mir aber, so wie es über den Windows Explorer aussieht, egal ob gesperrt oder nicht mit Smart Recycle, ein vollständiges neues Backup nach Datum und Uhrzeit benannt.
Zusätzlich habe ich noch eine alte 500TB-USB-Festplatte von Buffalo, mit der ich nur alle 2 Monate eine Sicherung der wichtigsten Daten anfertigen will und die in einem anderen Haushalt gelagert wird.

Habt Ihr Tips, mit welcher Methode ich für beide Festplatten die Datensicherung realisieren kann?
 
Timebackup erstellt kein vollständig neues Backup, alleine die Sicherungszeit nach der ersten Sicherung ist schon sehr kurz (falls man nicht viel transferiert hat) das dürfte nur so aussehen.

Ansonsten kannst du das ganz normal mit den integrierten Programmen machen.
 
wo liegt denn der genaue Unterschied zwischen timebackup undem normalen backup - sichern und wiederherstellung?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat