Hallo,
habe das erste mal eine NAS und habe alle Daten auf die NAS gelegt.
Kann so auch von allen Geräten von Unterwegs immer auf die Daten zugreifen.
Bedeutet auf dem MacBook Pro ist so gut wie nichts mehr gespeichert.
Nun ist aber auch nichts da was die Time Machine speichern könnte, denn es werden ja nur Lokale Daten gesichert.
Ich würde gerne Daten in der NAS sichern und zusätzlich in der Time Machine.
Mit dem NAS habe ich ja auch mehr Speicher als auf dem MacBook Pro.
Ich kann sogar wenn ich es möchte nicht alle Daten der NAS auf die nur 500GB grosse Festplatte legen, nur um es in der Time Machine zusätzlich zu sichern.
Wo ist mein denk Fehler?
Oder muss ich mich auf einen teil der Daten beschränken und diesen auf dem MacBook Pro speichern und dann die Ordner regelmäßig auf der NAS ersetzen um Sie dort als gesicherte Kopie zu haben. Time Machine würde die Daten ja dann permanent sichern.
So wären die Daten aber auf der NAS nicht immer aktuell, falls man unterwegs ist und nicht zuvor den Ordner auf die NAS geschoben hat.
habe das erste mal eine NAS und habe alle Daten auf die NAS gelegt.
Kann so auch von allen Geräten von Unterwegs immer auf die Daten zugreifen.
Bedeutet auf dem MacBook Pro ist so gut wie nichts mehr gespeichert.
Nun ist aber auch nichts da was die Time Machine speichern könnte, denn es werden ja nur Lokale Daten gesichert.
Ich würde gerne Daten in der NAS sichern und zusätzlich in der Time Machine.
Mit dem NAS habe ich ja auch mehr Speicher als auf dem MacBook Pro.
Ich kann sogar wenn ich es möchte nicht alle Daten der NAS auf die nur 500GB grosse Festplatte legen, nur um es in der Time Machine zusätzlich zu sichern.
Wo ist mein denk Fehler?
Oder muss ich mich auf einen teil der Daten beschränken und diesen auf dem MacBook Pro speichern und dann die Ordner regelmäßig auf der NAS ersetzen um Sie dort als gesicherte Kopie zu haben. Time Machine würde die Daten ja dann permanent sichern.
So wären die Daten aber auf der NAS nicht immer aktuell, falls man unterwegs ist und nicht zuvor den Ordner auf die NAS geschoben hat.